Bocholt
BBV-Stadtgespräch: So lief das Streitgespräch zur Innenstadt
Podiumsdiskussion „Wie ist die Bocholter Innenstadt zu retten?“
Bocholt - Handelsexperte Marcus Diekmann und Bürgermeister Thomas Kerkhoff haben am Donnerstagabend beim BBV-Stadtgespräch diskutiert, wie die Bocholter Innenstadt zu retten ist. Die Diskussion wurde als Livestream im Internet übertragen.
Beim BBV-Stadtgespräch im Hörsaal der Westfälischen Hochschule ging es um das Thema „Wie ist die Bocholter Innenstadt zu retten?“. Zu Gast waren Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Handelsexperte Marcus Diekmann. Die Moderation übernahm BBV-Redaktionsleiter Stefan Prinz.
Hier geht es zur Video-Aufzeichnung der Debatte
Bürgermeister Thomas Kerkhoff verweist bei der Entwicklung der Innenstadt auf übergeordnete Instanzen: „Viele Hebel, die wir für die wesentlichen Änderungen und Neuerungen einer Innenstadtstrategie benötigen, sind leider nur auf Bundes- und Landesebene zu entscheiden“, sagt der Bürgermeister.
Marcus Diekmann sieht dagegen die Verantwortlichen vor Ort in der Pflicht. Innenstädte müssten neu gedacht werden und benötigen ein Alleinstellungsmerkmal, sagt Diekmann. Mit seinen Verbesserungsvorschlägen für deutsche Innenstädte hat Diekmann in den vergangenen Monaten deutschlandweit Aufmerksamkeit gewonnen. Ende vergangenen Jahres hatte er gewarnt: „Viele Läden in der Bocholter Innenstadt werden schließen.“
Das Stadtmarketing sucht neue Ideen für die Bocholter Innenstadt. Der Grund: Um für die City „strategisch voranzukommen, gezielte Aktionen zu planen und zukunftsgerichtet zu arbeiten“ soll ein neues Innenstadtkonzept erarbeitet werden. Im nächsten halben Jahr soll nun unter Einbeziehung verschiedener Innenstadtakteure und auch der ISG Altstadt „ein zukunftsweisender Plan aufgestellt werden“.
Ein ausführlicher Bericht über die Podiumsdiskussion am Donnerstagabend folgt.