Hamminkeln
Erfinder bringen Glasfaserpflug zur Marktreife
Aus Loikumer Idee wird Lösung für viele Bauernschaften
Hamminkeln-Loikum – Der Kabelpflug, den Alois Beckmann und Hubert Tenbusch 2012 entwickelt haben, sollte nur ein Loikumer Problem lösen: Mit dem Eigenbau wurden im Außenbereich 100 Kilometer Glasfaserleerrohre verlegt, damit 110 Teilnehmer auf den Höfen schnelles Internet bekommen. Dutzende Bauernschaften sind inzwischen gefolgt. Mit den Erfahrungen haben die Erfinder den Pflug marktreif gemacht.
© eda
Mit Alois Beckmann hat Hubert Tenbusch den Kabelpflug bis zur Marktreife weiterentwickelt. Dieses Modell besteht aus industriegefertigten Einzelteilen. Vorne sieht man die geöffnete Kabelführung, auf das Gestänge oben können Kabelrollen gesteckt werden. Die kleinen Geräte ganz oben erfassen punktgenau die GPS-Daten des verlegten Kabels. Foto: Eva Dahlmann