Regionales
Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz sinkt im Kreis Borken auf 50,1
Alle wichtigen Informationen für Mittwoch, 27. Januar
Kreis Borken - Derzeit sind im Kreis Borken 406 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 33 weniger als am Vortag.
In Bocholt gelten 36 Personen als infiziert (-3), in Rhede 12 (-3) und in Isselburg 6 (-1).
Seit Beginn der Pandemie haben sich im Kreis Borken 7880 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Davon sind inzwischen 7300 Menschen wieder gesundet.
In Bocholt steigt die Zahl der Genesenen auf 1270 (+9), in Rhede auf 368 (+3) und 226 (+1).
Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen vier weitere Todesfälle, berichtet der Kreis Borken. Verstorben sind ein 74-jähriger und ein 82-jähriger Mann aus Ahaus sowie ein 85-jähriger Mann aus Gronau und eine 84-jährige Frau aus Gescher.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die Covid-19-Patienten behandeln, liegen dem Kreis am 27. Januar folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor: Stationär behandelt werden dort derzeit 34 Patienten, 10 davon befinden sich auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung, 23 können im Notfallszenario noch ergänzt werden. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 12 Patienten, 4 davon auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
Das Corona-Dashboard des Kreises Borken (Der Kreis weist darauf hin, dass sich in der Statistik im Vergleich zum Vortag Änderungen wegen Nachmeldungen ergeben haben):