Regionales
Der LWL präsentiert sein neues Zentralmagazin
Das neue Gebäude in Münster bietet Räume und Klimazonen für Museumsexponate
Münster - Als Erstes springen zwei Hyänen ins Auge. Dann ein Bison. Ziegen, antilopenähnliche Wesen, Bär, Gepard und sogar Affen. Sie alle stehen, hängen, sitzen, liegen in einem hellen Archivraum mit klinisch-weißem Erscheinungsbild. Eine Szene aus der Arche Noah? Nein, nur aus dem neuen Zentralmagazin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), in das unter anderem Exponate des LWL-Museums für Naturkunde einziehen.
© LWL/Christoph Steinweg
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster soll von diesem Frühjahr an im Zentralmagazin auf einer Fläche von rund 2900 Quadratmetern drei Etagen belegen. Sie nehmen rund 2,3 Millionen Sammlungsobjekte auf – unter anderem rund 13.000 Säugetierpräparate. FOTOS: LWL/Christoph Steinweg