Sieben Bundesligisten erreichen das Viertelfinale im DFB-Pokal - und der 1. FC Nürnberg. Die Franken gewinnen das Zweitliga-Duell gegen Düsseldorf mit Energie und Glück.
Sieben Bundesligisten erreichen das Viertelfinale im DFB-Pokal - und der 1. FC Nürnberg. Die Franken gewinnen das Zweitliga-Duell gegen Düsseldorf mit Energie und Glück.
Siemens ist ins neue Geschäftsjahr stark gestartet. Im Bahngeschäft und bei der Medizintechnik-Tochter lief es nicht ganz so rund. Aber eine andere Sparte glänzte.
Sieben Bundesligisten erreichen das Viertelfinale im DFB-Pokal - und der 1. FC Nürnberg. Die Franken gewinnen das Zweitliga-Duell gegen Düsseldorf mit Energie und Glück.
Wegen des Verdachts auf Listerien ruft die französische Firma Tradition Emotion den Käse „Tomette des Alpes“ zurück. In dem Produkt „Tomette des Alpes 300 g TradEmo“ bestehe der Verdacht auf eine Kontamination mit unerwünschten Bakterien, teilte die Firma über das Portal lebensmittelwarnung.de mit.
Die US-Rockband Fall Out Boy kommt im Herbst für vier Konzerte nach Deutschland. Das erste Konzert ist am 21. Oktober in München geplant, wie der Veranstalter Live Nation am Mittwoch mitteilte. Am 6. November ist die Band für ein Konzert in Oberhausen, am 7. November tritt sie in Hamburg auf, am 8. November in Berlin. Der Ticketverkauf soll nächste Woche am Freitag (17. Februar) beginnen.
„Die Zukunft war früher auch besser“: Gegen den Strich, anarchisch und sehr nah an den Menschen - Karl Valentin ist mit seinen Sprüchen und Sketchen zeitlos präsent und teils brandaktuell.
Nach dem Wirbel um Interview-Aussagen von Manuel Neuer rechnet der frühere Bayern-Profi Dietmar Hamann nicht mit einer Rückkehr als Kapitän. Bei einem weiteren Ex-Club stellt er sich spannende Fragen.
Immer wieder warnen Länder und Kommunen vor einer Überlastung bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Der Union ist ein von Innenministerin Nancy Faeser angekündigtes Spitzentreffen aber nicht genug.
Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden und Kundinnen.
Fortuna Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune geht trotz mehrerer Rückschläge zuletzt in der 2. Fußball-Bundesliga zuversichtlich ins Achtelfinale des DFB-Pokals beim 1. FC Nürnberg. „Der Auftritt gegen Paderborn darf sich nicht wiederholen und ich bin mir sicher, dass die Jungs mit einem ganz anderen Gefühl in die Partie gehen werden“, sagte der 48-Jährige am Dienstag und damit einen Tag vor der Partie in Franken (Mittwoch, 18 Uhr/Sky). „Es ist eine Riesenchance für uns. Ich habe Bock drauf.“ Die Fortuna hatte am vergangenen Freitag 1:4 beim SC Paderborn verloren.
Kurz vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen hat Verdi den Arbeitskampf bei der Post verschärft - mit spürbaren Folgen für die Kunden.
Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland hält den Warnstreik bei der Post für gerechtfertigt. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov hervor. Demnach gaben am Montag 58 Prozent der Befragten an, Verständnis für die Arbeitsniederlegungen der Postbeschäftigten an jenem Tag zu haben. 34 Prozent hatten den Angaben nach kein Verständnis 8 Prozent machten keine Angabe.
Üblich ist im Jugendstrafrecht selbst für Mord meist eine Höchststrafe von zehn Jahren. Im Fall des Dreifachmords in Starnberg sieht die Staatsanwältin aber offenbar eine besondere Schwere der Schuld.
Der Kräuter-Hersteller Wurdies aus der Oberpfalz hat wegen Verunreinigungen sein Produkt „Borretsch“ (Gurkenkraut) teilweise zurückgerufen. Betroffen seien die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und 02/2025, wie der Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf und das Portal lebensmittelwarnung.de am Montag mitteilten.
Der Bundespräsident würdigt den Widerstand der Weißen Rose gegen das NS-Regime. Und er stellt klar: Ein Recht auf Widerstand wie gegen die Diktatur gibt es in unserer Demokratie nicht.
Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Und am Dienstag gehen die Arbeitsniederlegungen weiter.
Alles Neuer, oder was? Das Aufreger-Thema verfolgt die Bayern und ihren Trainer auch in Wolfsburg. Aber es hält weder Team noch einzelne Spieler wie Musiala davon ab, sich für Paris warm zu schießen.
Ihre Fans hatten den Vierbeiner schon vermisst. Cathy Hummels musste sich von ihrem Hund trennen. Vorher hat sie „therapeutischen Rat“ eingeholt.
Postkunden müssen auch in den nächsten Tagen wieder mit Verspätungen bei Briefen und Paketen rechnen. Denn die Gewerkschaft Verdi setzte am Montag ihre bundesweite Warnstreikwelle beim Bonner Logistikriesen mit Arbeitsniederlegungen in Brief- und Paketzentren sowie in der Zustellung fort. „Die Streiks sind gut angelaufen. Die Stimmung ist hervorragend“, sagte ein Verdi-Sprecher am Montag.
Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post für Montag und Dienstag abermals bundesweit Post-Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. Arbeitsniederlegungen seien in ausgewählten Betrieben in den Brief- und Paketzentren sowie in der Zustellung geplant, hatte Verdi am Sonntag in Berlin angekündigt. Am Montag sind Protestkundgebungen in Berlin, Rostock und München angesetzt, am Dienstag in Dortmund, Hamburg, Saarbrücken, Polch (Rheinland-Pfalz), Nürnberg, Frankfurt/Main und Stuttgart.
Ein Autofahrer fährt in falscher Richtung auf die A94 auf - und kracht in ein anderes Fahrzeug. Der 34 Jahre alte Fahrer des Wagens stirbt. Mehrere Menschen werden verletzt.
4:2 beim VfL Wolfsburg - die Reaktion des FC Bayern München auf ein turbulentes Wochenende ist ein starkes Statement. Schon nach 19 Minuten steht es 3:0. Die Debatte um Manuel Neuer bleibt aber.
Wie geht es für Manuel Neuer beim FC Bayern nach der scharfen Interview-Kritik weiter? Aus Sicht von Lothar Matthäus kann es nur eine Entscheidung geben.
Manuel Neuer meldet sich wortgewaltig aus dem Krankenstand. Er verärgert die Münchner Bosse, die weise reagieren müssen. Eine Erfolgsgeschichte gerät in Gefahr. Wichtige Schutzpatrone sind weg.
Die Lage beim Jahn spitzt sich zu. Bielefelds Maskenmann Fabian Klos sorgt für die nächste Niederlage. Und jetzt geht’s auch noch zum Krisengipfel nach Nürnberg.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich der Kritik von Oliver Kahn an den Aussagen von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer in zwei Interviews angeschlossen und die Klärung des Themas mit dem Kapitän des FC Bayern München angekündigt.
Borussia Mönchengladbachs früherer Weltmeister Christoph Kramer kann die Aufregung um das Interview seines einstigen Nationalmannschaftskollegen Manuel Neuer nicht nachvollziehen. Inhaltlich wollte sich der 31-Jährige am Samstagabend nach dem 0:0 gegen den FC Schalke nur in Grundzügen äußern, er glaube aber, „dass da in einem halben Jahr keiner mehr drüber redet“. Das Fußball-Geschäft sei „ein bisschen skandalresistent, weil wir aus allem immer viel machen“, sagte Kramer, der auch als TV-Experte arbeitet, bei Sky.
Vanessa Hinz macht Schluss mit Biathlon. In diesem Winter schaffte sie es auch wegen Verletzungen nicht zur WM.
Vor wegweisenden Wochen sorgt Manuel Neuer für explosive Stimmung beim FC Bayern. Nach Interview-Attacken und der Replik von Oliver Kahn ist die Zukunft spannend. Im Fokus steht auch Nagelsmann.
Der Leverkusener Schwung der Aufholjagd ist schnell wieder verpufft. Die Rückrunde beginnt wie die Hinserie - mit zwei Niederlagen. Augsburg hat beim 1:0 einen Stürmer, wie ihn Bayer gerade vermisst.
Kein Fernsehqabend in Deutschland ohne zahllose Krimis. Schauspieler Matthias Koeberlin spielt selbst einen TV-Ermittler und stellt eine Faszination für das Verbrechen fest.
Zwei Pleiten nach zuvor fünf Siegen - die Rückrunde beginnt für Bayer Leverkusen frustrierend. Bayer wartet auf die Schick-Rückkehr für den Sturm. Der FC Augsburg feiert dagegen seinen Top-Angreifer.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.
Der FC Augsburg hat Bayer Leverkusen den nächsten Dämpfer in der Fußball-Bundesliga verpasst. Nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund kassierten die Rheinländer am Freitag durch das 0:1 (0:0) in Augsburg einen weiteren Rückschlag bei ihrer zwischenzeitlich so vielversprechend anmutenden Aufholjagd unter Trainer Xabi Alonso.
Die Leverkusener Aufholjagd gerät ins Stocken. Nach einer schwachen Vorstellung verliert Bayer in Augsburg, das sich weiter von den Abstiegsplätzen entfernt.
Bayer Leverkusen beginnt das Auswärtsspiel der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg ohne Florian Wirtz in der Startformation. Der 19-Jährige sitzt am Freitagabend zunächst auf der Bank. Verzichten muss Trainer Xabi Alsonso kurzfristig auf Nadiem Amiri und Sardar Azmoun. Amiri fällt laut Club-Angaben vom Freitagabend wegen muskulärer Probleme aus, Azmoun muss krank pausieren.
In seinen fußballfreien Wochen hat Manuel Neuer viel Zeit. Die WM, der Ski-Unfall und sein Comeback beschäftigen den Nationaltorwart. Kritik kriegt der FC Bayern ab.
Unzählige Fotos und Videos, Chats, Postings: Bayerische Ermittler haben drei Kinderpornografie-Plattformen im Darknet stillgelegt. Auch Verdächtige im In- und Ausland konnten festgenommen werden.
Der Pokalsieg in Mainz war wieder Bayern-like. Alle feiern Last-Minute-Zugang Cancelo, aber auch ein Youngster meldet sich eindrucksvoll zurück. In Wolfsburg könnten die Münchner plötzlich Jäger sein.
Nach den K.o.-Spielen im DFB-Pokal rollt der Ball wieder in der Fußball-Bundesliga. Einige neue Spieler könnten gegen Leverkusen in der Augsburger Startelf stehen.
Schloss Neuschwanstein ist das berühmteste Bauwerk Bayerns. Neuschwanstein ist aber nicht nur ein Schloss, sondern eine geschützte Marke. Doch nicht nur das Schloss darf so heißen, entscheidet ein Gericht.
Um an das Geld zu kommen, sprengt sich eine Bande rücksichtslos den Weg zu den Geldautomaten frei. Der Sachschaden ist stets höher als die Beute. Nun haben Ermittler die Bande erwischt.
Ein Einsatz der besonderen Art: Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich ist beim Münchner „Tatort“ zu Gast. Mit Sport hat sein Auftritt aber dennoch zu tun.
Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich aber parteiübergreifend Widerstand.
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.
Die winterliche Shoppingtour hat sich für den FC Augsburg gelohnt, das findet Coach Enrico Maaßen schon jetzt. Ein Rekord ist es nicht - und mit einem Trainer-Urgestein will er sich nicht vergleichen.
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer. Besonders gut läuft es aber in einer Stadt im Süden.
Ein kräftiger Wintereinbruch mit viel Schnee hat viele Straßen in Bayern zu Rutschbahnen gemacht. Die Polizei hatte in der Nacht alle Hände voll zu tun. Derweil wächst in den Alpen die Lawinengefahr.
Dem FC Bayern gelingt ein Pokal-Befreiungsschlag bei Mainz 05. Neuzugang João Cancelo hat bei seinem Blitzdebüt einen starken Einstand und bereitet das erste Tor vor - obwohl er das gar nicht sollte.
In „Die Toten vom Bodensee“ ermittelt er entlang der Grenze in einem deutsch-österreichischen Team. Und Matthias Koeberlin findet: Die südlichen Nachbarn haben mehr Humor.
Der Verkehr hat nach der Corona-Krise wieder zugenommen. Ganz so chaotisch wie zuvor ging es auf den Autobahnen 2022 zwar noch nicht wieder zu. Doch drei Bundesländer waren besonders belastet.
Der Skiausflug in die Alpen ist für viele Schüler eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Doch viele Eltern müssen dafür tief in die Tasche greifen. Nun wird nach günstigeren Alternativen gesucht.
Mit Neuzugang João Cancelo in der Startelf spielt der FC Bayern wie ausgewechselt. Nach drei Liga-Ausrutschern läuft im DFB-Pokal alles nach Plan. Der FSV Mainz 05 spielt zu kurz richtig mit.
Seit bald einem Jahr haben die Münchner Philharmoniker keinen Chefdirigenten mehr. Doch nun steht endlich fest, wer an der Spitze des renommierten Orchesters stehen wird.
Die beiden Verurteilten in einem Doppelmord-Prozess in Oberfranken haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bayreuth eingelegt.
In Zeiten, in denen es kaum mehr Zinsen gab, waren die Aussichten auf 15 Prozent Rendite für viele verlockend. Kleinanleger gaben ihr Geld reihenweise dafür her. Nun steht der Verantwortliche wegen Betrugs vor Gericht. Er gibt alles zu und sagt: die Millionen sind weg.
Nach 50 Jahren auf der Bühne planen Marianne und Michael ihre letzte Tournee. „Da soll die Jugend jetzt ran“, findet Marianne - und fügt hinzu: „Wir freuen uns jetzt auf unsere Freizeit“.
Ein türkischer Koch wollte in Deutschland in einem „Spezialitätenrestaurant“ arbeiten. Doch ein Visum wurde ihm verweigert, denn ein Döner-Imbiss falle nicht darunter, befindet ein Gericht.
Ein Mann und eine Frau haben vor Gericht zugegeben, weitaus mehr Coronatests abgerechnet zu haben als sie vorgenommen haben. Nach einem anonymen Anruf bei der Polizei flogen sie jedoch auf.
Nach Yann Sommer und Daley Blind kommt der dritte neue Spieler in diesem Winter zum FC Bayern. Gut 24 Stunden nach seiner Verpflichtung könnte Cancelo schon sein Debüt geben. Er hat große Ziele.
Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague im Kampf um die Playoffs einen Rückschlag einstecken müssen.
Der Mainzer Trainer Bo Svensson zieht aus den jüngsten beiden Heimsiegen gegen Meister FC Bayern München Mut für das Pokal-Achtelfinale.
Bayer Leverkusen hat den kolumbianischen U20-Nationalspieler Gustavo Puerta vom FC Bogotá verpflichtet und direkt an den 1. FC Nürnberg verliehen. Der 19 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 erhalten. Derzeit spielt er noch als Kapitän seines Auswahlteams bei der U20-Südamerikameisterschaft.
In der 2. Bundesliga passiert auf dem Winter-Transfermarkt nur wenig. Viel Geld gibt nur Darmstadt 98 aus. Die meisten Vereine setzen erneut auf Leihgeschäfte.
Ein turnender Roboter und ein Auto, das in echt und auf dem Smartphone existiert. Innovationen wie diese sind auf der weltgrößten Spielwarenmesse zu sehen - und sollen die Umsätze wieder ankurbeln.
Bayern verlängert im Alleingang die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Grundstückseigentümer sollen drei Monate länger Zeit bekommen, also bis Ende April, wie Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München sagte.
Seine beiden Vorgänger verließen den Deutschen Eishockey-Bund trotz laufender Verträge, um die eigene Karriere voranzutreiben. Vom neuen Bundestrainer hat der DEB dies nicht zu befürchten.
Fernsehmoderator Markus Lanz hat den verstorbenen Papst Benedikt XVI. in der persönlichen Begegnung als „demütig, warmherzig, bescheiden“ wahrgenommen. Er sei „das genaue Gegenteil“ eines Kirchenfürsten gewesen, hob Lanz in einem jetzt veröffentlichten Buch über Benedikt hervor. Lanz hatte Benedikt 2018 zusammen mit dem Theologen Manfred Lütz besucht. Benedikt starb an Silvester 2022 im Alter von 95 Jahren im Vatikan.
Harold Kreis - noch DEL-Coach in Schwenningen - tritt den Bundestrainer-Job mit „Riesenfreude“ an. Sein Vertrag läuft bis 2026. Der Verband formuliert gleich mal die „nächsten Ziele“.
Der Solidaritätszuschlag war nie als ewige Steuer gedacht. Doch fast dreißig Jahre nach der Einführung ist kein Ende der Abgabe in Sicht. Den Soli vor Gericht auszuhebeln, ist vorerst gescheitert.
Als das Alligator-Weibchen befreit wurde, konnte es kaum atmen und war in sehr schlechtem Zustand. Inzwischen geht es der kleinen Ophelia wieder gut.
Ein am Münchner Flughafen aus dem Gepäck eines Reisenden befreiter weißer Alligator lebt inzwischen in einem Zoo in Nordrhein-Westfalen. Wie die Auffangstation für Reptilien in München am Montag mitteilte, zog das Tier Mitte Januar in den TerraZoo in Rheinberg um. Die Vermittlung habe das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn übernommen. Die kleine Ophelia habe sich bereits gut in ihrem Gehege eingelebt.
Eine Frau wird im Sommer tot in einem Auto entdeckt. Schnell glauben die Ermittler zu wissen, wer das Opfer ist. Doch der Fall ist komplizierter als zunächst vermutet.
Präsident Hainer erwartet, dass Julian Nagelsmann beim FC Bayern München wie im Herbst „die richtigen Lösungen“ findet. Joshua Kimmich mahnt zu harter Arbeit. Auch Uli Hoeneß stellt eine Forderung.
Der Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. Die Abgabe ist nicht verfassungswidrig, entschied der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts am Montag. Damit kann die Bundesregierung weiter jährliche Soli-Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe einplanen.
Die Tierfiguren von Schleich sind in vielen Kinderzimmern zu finden - selbst im Ausland. Und es gibt schon Pläne für eine neue Produktlinie.
Sie haben sich noch einmal zusammengetan: Kabarettist Gerhard Polt und die Well Brüder feiern an den Kammerspielen in München fröhliche Auferstehung.
Andreas Sander macht dem Deutschen Skiverband vor der WM Hoffnung. Seine Teamkollegen enttäuschen erneut. Ein Schweizer fährt weiter in seiner eigenen Liga.
Dreimal 1:1 ist gar nicht Bayern-like. Vorstandsboss Kahn registriert dabei eine andere Ergebniskrise als im Herbst. Er sieht zwei Teams - das vor und das nach der WM. Kann der „Wut-Motor“ helfen?
Randal Kolo Muani ist eine Entdeckung dieser Saison. Nach der WM ist der Franzose noch begehrter - und er wirbt weiter mit Toren für sich. Suchen die Bayern nicht einen Stürmer?
Wieder kein Sieg für den FC Bayern. Der Druck auf Coach Julian Nagelsmann wächst. Ein sehr wichtiges Spiel steht an.
Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines wachsenden Aufgabenbereichs ihren Stellenaufbau.
Ein Mann tot, ein weiterer schwer verletzt: Mitten in Nürnberg sind am im Oktober auf offener Straße Schüsse gefallen. Der Tatverdächtige ist jetzt gefasst.
Drei Spiele, kein Sieg: Bayerns Rumpelstart 2023 geht auch im Topspiel gegen Frankfurt weiter. Sanés Tor reicht nicht, weil Kolo Muani antwortet. Die Verfolger pirschen sich heran.
Nach zwei sieglosen Spielen ist der SC Freiburg zurück in der Spur. Ein wichtiger Faktor beim 3:1 gegen Augsburg ist Lucas Höler, der den Vorzug vor Top-Scorer Vincenzo Grifo bekommt und sich belohnt.
Die deutschen Ski-Asse enttäuschen erneut und die Hoffnungen auf eine WM-Medaille schrumpfen. Dem Superstar der Szene gelingt ein Comeback-Sieg.
Der Ausflug von Nationalspieler Serge Gnabry zur Modemesse nach Paris wirkt nach. Lothar Matthäus kann das nicht nachvollziehen. „Zu hart“ sei die Kritik, sagt der Rekordnationalspieler.
Serge Gnabry hat mit seinem Kurztrip zur Pariser Fashion Week den Unmut seines Vereins auf sich gezogen. Sport- und Arbeitsrechtler Martin Schimke ordnet den Fall ein.
Kaufzurückhaltung, steigende Kosten für Rohstoffe und Lieferprobleme sind einige der Probleme, mit denen Märklin zu kämpfen hat. Trotzdem liegen die Umsätze noch über dem Vor-Corona-Niveau.
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.