Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Biathlon-Karriere auf Platz sechs beendet.
Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Biathlon-Karriere auf Platz sechs beendet.
Noch 20 Schüsse, noch 12,5 Kilometer in der Loipe. Die Karriere von Denise Herrmann-Wick ist fast vorbei. Doch auch bei ihrem letzten Auftritt im Biathlon-Weltcup hat die Olympiasiegerin noch Ziele.
Schon wieder hält Denise Herrmann-Wick allem Druck stand. Am Tag vor dem Ende ihrer Biathlon-Karriere gewinnt die Sächsin in Oslo. Obendrauf gibt es noch den Erfolg in der Sprint-Gesamtwertung.
Johannes Thingnes Bö läuft und schießt in seiner eigenen Liga. Der derzeit beste Biathlet baut seinen Siegrekord aus. Benedikt Doll verpasst in Oslo knapp sein zweites Podest.
Drei Rennen bleiben Denise Herrmann-Wick noch. Allerdings hat die Biathletin auf der Zielgeraden ihrer Karriere in Oslo noch viel vor. Danach will sie spontan sein.
Benedikt Doll sichert sich beim Biathlon-Saisonfinale in Oslo Platz drei. Am Schießstand läuft es perfekt, in der Loipe auch. Dominator Johannes Thingnes Bö holt den nächsten Rekord.
Die Rennen am legendären Holmenkollen sind auch für die deutschen Biathleten besonders. Heute steht zum Auftakt des Saisonfinales in Norwegen der Männer-Sprint an.
Im Biathlon hat Herrmann-Wick ihre Ziele erreicht. Jetzt hat die Familienplanung Priorität. Der deutsche Verband hofft, dass sie in irgendeiner Form zurückkehrt.
Die deutschen Biathletinnen verlieren ihre Medaillensammlerin. Denise Herrmann-Wick beendet ihre Karriere. Nach der krönenden Heim-WM soll nun die Familie im Mittelpunkt stehen.
Herrmann-Wick und Massenstart - das passt in dieser Biathlon-Saison so gar nicht. Zu viele Strafrunden sorgen für Frust. Bei Benedikt Doll läuft es dagegen auf der Strecke nicht.
Die deutschen Biathletinnen holen mit der Staffel den nächsten Podestplatz. Es wäre sogar mehr möglich gewesen. Die Männer liegen schon weit zurück, kommen aber wie die Frauen noch auf Rang drei.
Viermal fehlerfrei schießen gelingt Benedikt Doll zuletzt vor vielen Jahren. Jetzt klappt es und er gewinnt. Für den zweiten deutschen Podestplatz sorgt Denise Herrmann-Wick als Einzel-Dritte.
Nach der WM ist vor Olympia: Die deutschen Wintersportler arbeiten bereits auf die Spiele 2026 hin. Wer könnte seine Medaillensammlung erweitern und was macht der Nachwuchs? Eine Bestandsaufnahme.
Selbst positive Corona-Tests können Biathlon-Seriensieger Johannes Thingnes Bö und seinen Bruder Tarjei nicht aufhalten. Für Gesprächsstoff sorgt der Start der beiden Norweger aber dennoch.
Die deutsche Mixed-Staffel ist beim Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto auf Rang vier gelaufen.
Das norwegische Biathlon-Team dominiert auch am dritten Tag in Nove Mesto. Aber auch die beiden deutschen Leistungsträger Benedikt Doll und Denise Herrmann-Wick wissen zu überzeugen.
Beim Sieg der Norwegerin Röiseland zeigen die deutschen Biathletinnen eine ordentliche Teamleistung. Sprint-Weltmeisterin Herrmann-Wick und Teamkollegin Voigt verschaffen sich eine gute Ausgangslage.
Der Norweger Johannes Thingnes Bö dominiert auch den ersten Weltcup nach der WM. Die deutschen Biathleten wundern sich über den tadellosen Auftritt und haben selbst mit der Entscheidung nichts zu tun.