Alle Artikel zum Thema: FC Schalke 04

FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 hat sich nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga von acht Profis verabschiedet. Torhüter Alexander Schwolow, Jere Uronen, Éder Balanta, Michael Frey, Alex Král, Maya Yoshida, Tom Krauß und Moritz Jenz werden den Revierclub verlassen. „Wir arbeiten intensiv daran, durch unsere Transfers die entstandenen Lücken zu schließen und eine Mannschaft, die für die Aufgaben in der kommenden Saison gewappnet ist, zusammenzustellen“, wurde Sportdirektor André Hechelmann am Mittwoch in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Sebastian Polter traut dem FC Schalke 04 eine schnelle Rückkehr in das Fußball-Oberhaus zu. „Wir sind Schalke. Das ist aus meiner Sicht die größte Nummer in der 2. Liga“, sagte der Angreifer des Bundesliga-Absteigers der „Sport Bild“. Anders als beim Abstieg vor zwei Jahren würden diesmal viele wichtige Spieler beim Revierclub bleiben: „Jetzt haben wir mit Ralf Fährmann, Marcin Kaminski, Dominick Drexler, Danny Latza, Simon Terodde und mir ein starkes Gerüst.“ Neue Spieler könnten sich daran orientieren. „Das gibt Stabilität, wenn es mal nicht so laufen wird“, kommentierte der 32-Jährige.

Der FC Schalke 04 und Torhüter Michael Langer setzen ihre Zusammenarbeit fort. Wie der Fußball-Zweitligist am Dienstag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem 38-Jährigen bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Damit geht Langer beim Bundesliga-Absteiger in seine siebte Spielzeit. Der Österreicher war 2017 vom schwedischen Club IFK Norrköping als Nummer 3 zum Revierclub gewechselt.

André Hechelmann wird neuer Sportdirektor beim FC Schalke 04. Der 38 Jahre alte bisherige Chefscout übernimmt damit den Posten, der seit dem Abschied von Rouven Schröder im vergangenen Oktober vakant gewesen war. Unter der Leitung von Sportvorstand Peter Knäbel hatte Hechelmann gemeinsam mit Sport-Referent René Grotus zuletzt bereits entscheidend an den Schalker Transfers mitgewirkt.

Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 stellt an diesem Freitag (10.00 Uhr) einen neuen Sportdirektor vor. Der Club verschickte am Mittwochabend eine Einladung zu einer Medienrunde mit Vorstandsmitglied Peter Knäbel sowie dem Neuen, dessen Name noch nicht genannt wurde. Medienberichten zufolge soll André Hechelmann (38), der bisherige Chefscout, die Mannschaft des Absteigers für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga umbauen. Eine Bestätigung von Schalke gibt es dafür nicht.

Der FC Schalke 04 kann nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga weiter mit Abwehrspieler Marcin Kaminski planen. Der diesen Sommer auslaufende Vertrag mit dem 31 Jahre alten Innenverteidiger wurde um eine weitere Saison bis Sommer 2024 verlängert. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. Demnach beinhaltet der neue Vertrag eine leistungsbezogene Option auf ein weiteres Jahr bis 2025.

Nach den Ausschreitungen beim Bundesligaspiel auf Schalke sind zwölf Fans von Eintracht Frankfurt mit Stadionverboten belegt worden. Die Verbote gelten für ein bis zwei Jahre und auch schon für das am Samstag stattfindende DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig in Berlin, wie die Polizei Gelsenkirchen am Mittwoch mitteilte.

André Hechelmann wird nach Informationen der „Welt“ neuer Sportdirektor beim FC Schalke 04. Wie die Zeitung am Dienstag berichtet, soll der bisherige Chefscout die Mannschaft des Absteigers für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga umbauen. Der 38-Jährige übernimmt demnach den seit Ende Oktober verwaisten Posten von Rouven Schröder, der mittlerweile bei RB Leipzig unter Vertrag steht. Der Revierclub hat die Beförderung von Hechelmann bisher nicht bestätigt.

Der FC Schalke 04 startet das entscheidende Abstiegsendspiel in der Fußball-Bundesliga bei Pokalsieger RB Leipzig mit Ralf Fährmann. Der Stammtorhüter hatte vor sechs Wochen einen Adduktorenanriss erlitten. Fehlen wird Trainer Thomas Reis hingegen Mittelfeldspieler Tom Krauß, der von den Sachsen ausgeliehen ist. Der gebürtige Leipziger, der bei RB noch einen Vertrag bis 2025 besitzt, muss mit muskulären Problemen passen. Für ihn spielt Kapitän Danny Latza.

Schalkes Trainer Thomas Reis hält RB Leipzig auch dann für einen Topgegner, wenn die Sachsen nicht in Bestbesetzung antreten sollten. „Der Kader von RB ist stark genug, dass sie jeden Spieler gleichwertig ersetzen können“, sagte der 49-Jährige. Leipzig steht vor dem letzten Spieltag (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) bereits als Tabellendritter der Fußball-Bundesliga fest. Da die Sachsen am 3. Juni das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt bestreiten, könnte Leipzigs Trainer Marco Rose Spieler schonen.

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Olaf Thon glaubt vor dem letzten Bundesliga-Spieltag noch an die Rettung seines früheren Clubs FC Schalke 04, aber auch an den Titelgewinn von Borussia Dortmund. Im Interview der „Leipziger Volkszeitung“ (Donnerstag) sagte der Weltmeister von 1990, die Schalker seien im Spiel bei RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zwar krasser Außenseiter, aber das seien sie in anderen Spielen auch gewesen. „Die Aussichten auf den Klassenerhalt sind nicht gerade riesig, Simon Terodde und Moritz Jenz fehlen gelbgesperrt. Aber wir glauben an unsere Chance. Ich tippe auf ein 2:2. Und dann wird man sehen, was wir dafür bekommen“, sagte Thon.

Der FC Schalke 04 gehörte zum Kreis derjenigen Clubs, die dem Antrag zum Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) nicht zugestimmt haben. Nach Einschätzung der Vereinsführung gibt es „zum jetzigen Zeitpunkt zu viele offene Fragen - unter anderem zu Business Plan, Neubesetzung der Geschäftsführung und dem Verteilungsmechanismus.“ 

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 geht trotz der bedrohlichen Ausgangslage mit Zuversicht in den finalen Kampf um den Klassenverbleib. „Die Gruppe ist geschlossen, wie ich es selten erlebt habe. Wir müssen uns auf alle Möglichkeiten einstellen und zu 100 Prozent bei uns bleiben“, sagte Sportvorstand Peter Knäbel am Dienstag mit Blick auf das Spiel des Vorletzten am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim Tabellendritten und bereits für die Champions League qualifizierten RB Leipzig.

Ohne Mittelfeldspieler Tom Krauß, Verteidiger Henning Matriciani und Stürmer Kenan Karaman ist der FC Schalke 04 in die Trainingswoche vor dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison gestartet. Bei Krauß, der beim 2:2 am Samstag gegen Eintracht Frankfurt mit muskulären Problemen ausgewechselt worden war, stand noch eine Untersuchung an. Matriciani und Karaman fehlten am Montag aus Gründen der Belastungssteuerung.

Schiedsrichter Daniel Schlager hat seine Sicht der umstrittenen Szene vor dem zwischenzeitlichen 1:1 von Eintracht Frankfurt beim FC Schalke 04 erklärt. „Das Stoßen ist noch handelsüblich, sicher grenzwertig. Aber mir war es zu wenig, um das Tor zurückzunehmen. Deshalb bin ich bei meiner Entscheidung geblieben“, sagte der 33-Jährige am Samstag bei Sky nach dem 2:2 am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Der Abstiegskampf bleibt ein Thriller. Schalke verpasst gegen Eintracht Frankfurt einen wichtigen Sieg, hofft aber weiter auf den Klassenverbleib. Nächste Woche geht’s zu einem Top-Team.

Der Abstiegskampf bleibt ein Thriller. Schalke verpasst gegen Eintracht Frankfurt einen wichtigen Sieg, hofft aber weiter auf den Klassenverbleib. Nächste Woche geht’s zu einem Top-Team.

Der letzte Strohhalm ist für Hertha BSC schon weit entfernt. Selbst ein Sieg gegen Bochum könnte nicht reichen. Doch die Berliner wollen die kleine Chance auf den Klassenverbleib am Leben erhalten.

Trainer Thomas Reis vom FC Schalke 04 redet die Bedeutung des Heimspiels gegen Eintracht Frankfurt am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nicht herunter. „Ich bezeichne das jetzt auch als Endspiel“, sagte Reis am Freitag: „Ich kann es nicht verhindern, dass es so bezeichnet wird, also sage ich jetzt auch Endspiel dazu. Weil es das letzte Heimspiel ist. Es ist noch nicht ganz entscheidend, ein Spiel kommt danach noch. Aber wir wollen uns eine gute Ausgangsposition schaffen.“ Dass diese Etikettierung des Spiels den Druck auf die Mannschaft erhöht, glaubt Reis nicht: „Wir hatten ja schon einige Endspiele diese Saison, in denen wir drei Punkte holen mussten, um überhaupt im Rennen zu bleiben.“

Die Schalker Verletztenliste wird kürzer. Ein Abwehrstabilisator könnte gegen Frankfurt ins Team zurückkehren. Wie es nach der Saison für ihn weitergeht, weiß er nach eigenen Angaben noch nicht.

Thomas Müller ist in der Startelf zurück - und die Bayern feiern auf dem Weg zum Titel den höchsten Sieg unter Trainer Tuchel. Serge Gnabry glänzt als Doppelpacker. Für den Präsidenten ist eines klar.

Der FC Schalke 04 gibt sich auch nach der hohen Niederlage beim FC Bayern München im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga nicht auf. „Das ist ein Rückschlag, das ist auch ein deutlicher Rückschlag, das ist klar“, sagte Sportvorstand Peter Knäbel bei Sky nach dem 0:6 beim Spitzenreiter und Titelverteidiger am Samstag. „Aber das ändert überhaupt nichts an unserer kämpferischen Einstellung.“ Der Club habe in dieser Saison schon so viele Rückschläge hinnehmen müssen. „Wir sind immer wieder aufgestanden“, sagte Knäbel.