„Ich bin allergisch gegen Deutschland.“ Von diesem Satz will Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni heute nichts mehr wissen. Bei ihrem Antrittsbesuch in Deutschland schlagen beide Seiten versöhnliche Töne an.
„Ich bin allergisch gegen Deutschland.“ Von diesem Satz will Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni heute nichts mehr wissen. Bei ihrem Antrittsbesuch in Deutschland schlagen beide Seiten versöhnliche Töne an.
Ein Tennisstar steht zur Biennale in Venedig Modell für ein Kunstwerk - und kaum jemand hat es bemerkt. Die Installation ist längst beendet, doch Interessierte haben wohl noch eine Chance.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2025 erneut auf Polen und Israel. Weitere Gegner in der Gruppe D sind Bulgarien, Kosovo und Estland, wie die Auslosung der Europäischen Fußball-Union in Nyon ergab.
Die Energiepreise steigen weiter - allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Die Folge: Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich im Januar den dritten Monat in Folge ab.
Seit einiger Zeit steigen die Zinsen im Euroraum. Dies hat auch Auswirkungen auf die Vergabe von Krediten.
Der 1. FC Köln und Ondrej Duda gehen vorerst getrennte Wege. Der Fußball-Bundesligist leiht den 28 Jahre alten offensiven Mittelfeldspieler bis Saisonende an den italienischen Erstligisten Hellas Verona aus. Dies teilte der Verein am Sonntag mit. „Ondrej ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, dass er sich verändern möchte. Diesem Anliegen haben wir zugestimmt und im Ergebnis die Leihe zu Hellas Verona realisiert“, sagte Kölns Geschäftsführer Christian Keller. Der slowakische Nationalspieler war im Sommer 2020 von Hertha BSC an den Rhein gewechselt und erzielte in bislang 76 Bundesligaspielen neun Tore für die Kölner.
Andreas Sander macht dem Deutschen Skiverband vor der WM Hoffnung. Seine Teamkollegen enttäuschen erneut. Ein Schweizer fährt weiter in seiner eigenen Liga.
Ein Mann tot, ein weiterer schwer verletzt: Mitten in Nürnberg sind am im Oktober auf offener Straße Schüsse gefallen. Der Tatverdächtige ist jetzt gefasst.
Die deutschen Ski-Asse enttäuschen erneut und die Hoffnungen auf eine WM-Medaille schrumpfen. Dem Superstar der Szene gelingt ein Comeback-Sieg.
Ski-Superstar Mikaela Shiffrin fehlen nur noch zwei Siege zum Allzeit-Rekord der schwedischen Alpin-Legende Ingemar Stenmark.
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin triumphiert am Kronplatz und steigt zur alleinigen Rekordhalterin bei den Damen auf. Auch Lindsey Vonn ist beeindruckt. Und die nächste Bestmarke winkt bereits.
Hochwasser in Venedig, Neuschnee auf dem Ätna und Starkregen an der Adria: Italien leidet unter widrigem Winterwetter.
Nach dem XXL-Punktabzug will Juve in den Trotzmodus schalten. Die Königsklasse bleibe das Ziel, heißt es aus Turin. Ungemach droht auch von der UEFA.
Denise Herrmann-Wick holt sich mit ihrem Sieg in Antholz weiter Selbstvertrauen. Und verzichtet auf die Staffel, die überraschend sogar ohne die Beste auf das Podest stürmt. Genau wie die Männer.
Die deutschen Biathleten haben trotz einer Strafrunde durch Roman Rees mit dem vierten Podestplatz im vierten Staffelrennen des Winters Selbstvertrauen für die Heim-WM in Oberhof gesammelt.
Gelungene Generalprobe: Deutschlands Top-Biathletin holt sich vor der Weltmeisterschaft Selbstvertrauen. Ihre Kolleginnen sind noch nicht ganz in WM-Form. Johannes Thingnes Bö sorgt für einen Rekord.
Juventus Turin soll den Wert seiner Spieler falsch in den Büchern angegeben haben. Der Rekordmeister will nun gegen die drastische Strafe vorgehen.
Johannes Thingnes Bö gewinnt zum zweiten Mal in diesem Winter fünfmal nacheinander. Roman Rees wird immerhin Vierter und sammelt Selbstvertrauen für die Biathlon-WM in Oberhof.
Italiens meistgesuchter Mafia-Boss sitzt seit Montag in Haft. In den Tagen danach finden die Ermittler mehrere Verstecke des Sizilianers. In einem Unterschlupf stoßen sie auch auf ein kurioses Plakat.
Der Auftakt in die WM-Generalprobe verläuft für die Biathletinnen durchwachsen. Denise Herrmann-Wick patzt am Schießstand, Franziska Preuß hat noch viel Arbeit vor sich.
Die feierliche Beisetzung von der italienischen Schauspielerin Gina Lollobrigida in Rom zieht zahlreiche Menschen an. Doch nicht alle unter den Trauergästen sind aufeinander gut zu sprechen.
Die Alitalia ist Geschichte, doch ihre inoffizielle Nachfolgerin Ita könnte bald im Reich der Lufthansa mitfliegen. Eine entsprechende Offerte haben die Deutschen der Regierung in Rom unterbreitet.
Die Preisteuerung in der Eurozone schwächt sich etwas ab. Doch das auf einem eben sehr hohem Niveau.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund verleiht Offensivspieler Jayden Braaf bis zum Saisonende an Hellas Verona. Der italienische Erstligist sicherte sich laut Vereinsmitteilung darüber hinaus eine Kaufoption für den 20-Jährigen. Braaf kam beim BVB seit seiner Verpflichtung im vergangenen Sommer von Manchester City nur in der U 23 der Westfalen zum Einsatz. Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis Ende Juni 2025.
Ihm werden die schlimmsten Mafiaverbrechen zur Last gelegt: Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Nach drei Jahrzehnten auf der Flucht wird der Mafiaboss verhaftet.
Sie war ein Weltstar und erfüllte etliche Klischees einer italienischen Diva. Gina Lollobrigida hatte über viele Talente, auch in der Fotografie und Bildhauerei. Im Privatleben hatte sie wenig Glück.
Die italienische Kino-Legende Gina Lollobrigida ist tot. Die Schauspielerin und Künstlerin starb im Alter von 95 Jahren, wie Kulturminister Gennaro Sangiuliano am Montag bei Twitter schrieb, nachdem italienische Medien wie die Nachrichtenagenturen Ansa und Adnkronos berichtet hatten. Auch der Deutschen Presse-Agentur wurde der Tod aus gut informierten Kreisen bestätigt.
Die italienische Polizei hat den Chef der sizilianischen Cosa Nostra, Messina Denaro, verhaftet. Wie die Carabinieri am Montag mitteilten, wurde der Mafiaboss und meistgesuchte Verbrecher Italiens in Palermo festgenommen.
Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat im Spitzenspiel der Serie A beim SSC Neapel eine historische Pleite kassiert.
Nach jahrelangem Feilschen steht die Lufthansa kurz vor dem Einstieg bei Italiens Staats-Airline Ita. In den Verhandlungen geht es vor allem um die Begrenzung des staatlichen Einflusses.
Vor dem Hintergrund eines globalen Sicherheitsumfelds, das die Regierung in Tokio als das „ernsteste und komplizierteste“ seit dem Zweiten Weltkrieg beschreibt, geht Japans Premier auf Auslandsreise.
So stark war Katharina Hennig bei der Tour de Ski noch nie. Der Massenstart-Sieg in der Sonne von Val di Fiemme wird in Erinnerung bleiben. Für einen Gesamt-Podestplatz fehlt am Ende die Kraft.
Norwegens Dominator Johannes Hoesflot Klaebo hat zum dritten Mal die Tour de Ski gewonnen.
Die USA haben in der Vorbereitung auf die Australian Open den neuen United Cup der Tennisprofis gewonnen. Die Amerikaner lagen im Finale gegen Italien bereits nach drei Partien uneinholbar mit 3:0 vorne und feierten den Premieren-Titel.