Alle Artikel zum Thema: Kindergärten

Kindergärten

Die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen können zumindest bis Ende 2023 mit Entlastung durch Alltagshelfer rechnen. Die schwarz-grüne Landesregierung hat beschlossen, das Kita-Helfer-Programm um fünf weitere Monate bis zum 31. Dezember 2023 zu verlängern, teilte Familienministerin Josefine Paul (Grüne) am Mittwoch mit. Die Helferinnen und Helfer unterstützen das pädagogische Personal in den Kitas bei alltäglichen Arbeiten wie etwa beim Küchendienst, Einkaufen und Reinigen oder bei Ausflügen. Die Entscheidung über die Förderung im kommenden Jahr steht nach Ministeriumsangaben noch mit dem Landeshaushalt für 2024 aus.

Nordrhein-Westfalen steigt ab Anfang Juli in die Förderung des Bundesprogramms der „Sprach-Kitas“ ein. Damit könne die Arbeit in den über 1300 „Sprach-Kitas“ in NRW fortgesetzt werden, teilte das Familienministerium am Donnerstag in Düsseldorf mit.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht im Bürgerlichen Gesetzbuch, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Doch nicht in allen Einrichtungen entspricht das der Wirklichkeit.