Der Bundeswehr fehlt es an Kampfpanzern. Wie können Lücken schnell geschlossen werden? Der Blick richtet sich auch auf die neutrale Schweiz. Dort wird mit Skepsis reagiert.
Der Bundeswehr fehlt es an Kampfpanzern. Wie können Lücken schnell geschlossen werden? Der Blick richtet sich auch auf die neutrale Schweiz. Dort wird mit Skepsis reagiert.
In der Großstadt Saporischschja sterben zwei Menschen, als ihr Wohnhaus mutmaßlich von einer russischen Rakete getroffen wird. Die News im Überblick.
In Deutschland hoffen viele, dass Diplomatie den Krieg stoppen könnten. Doch derzeit sieht es schlecht aus. Auf dem Schlachtfeld im Donbass hat Russland offenbar die Oberhand. Die News im Überblick.
Vor einem Jahr kündigte der Kanzler ein Milliardenpaket für die Bundeswehr an. Für die heimische Waffenbranche winkt ein dickes Geschäft. Das allerdings lässt auf sich warten.
Zerstörungen eines Krieges wie in der Ukraine sehen die meisten Menschen fern der betroffenen Länder nur in den Medien. Das wollten zwei Berliner aus der Kulturszene ändern.