Wirksame Mittel zur Korruptionsbekämpfung sind wichtig für die nationale Sicherheit, erklärt Transparency International. Und nennt als Negativbeispiel russische Einflussnahme auf die deutsche Politik.
Wirksame Mittel zur Korruptionsbekämpfung sind wichtig für die nationale Sicherheit, erklärt Transparency International. Und nennt als Negativbeispiel russische Einflussnahme auf die deutsche Politik.
Am Freitag will sich Faeser erklären, ob sie als Spitzenkandidatin für die SPD in Hessen antritt. Einem Bericht zufolge will sie in diesem Fall nach Absprache mit dem Kanzler Bundesinnenministerin bleiben.
Bis zur Wahl des nächsten US-Präsidenten ist es noch eine ganze Weile hin - entschieden wird im November 2024. Trump bringt sich mit Wahlkampfauftritten aber jetzt schon in Stellung.
Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Zurecht?
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol Anfang 2021 wurde der damalige US-Präsident von Facebook und Instagram gesperrt. Nun denkt der Konzern Meta offenbar darüber nach, Donald Trump wieder reinzulassen.
Zum Geburtstag macht der Ex-Präsident seiner Frau eine Liebeserklärung: „Du machst jeden Tag heller“, schreibt Barack Obama auf Instagram.
US-Präsident Joe Biden hat NBA-Champion Golden State Warriors im Weißen Haus empfangen. Bei dem Besuch lobte der US-Präsident neben der sportlichen Leistung auch das gesellschaftspolitische Engagement des Teams.
Wiederholen muss der Kreis Viersen die angefochtene Landratswahl aus dem Jahr 2020 nicht. Dennoch gab es am Oberverwaltungsgericht in Münster klare Worte - amtliche Anzeigen für den Landrat waren ein Fehler.
Die Vorwürfe gegen Strache waren durch die sogenannte Ibiza-Affäre laut geworden. Doch nun revidiert das Wiener Landgericht ein Urteil gegen den ehemaligen rechten FPÖ-Chef - aus Mangel an Beweisen.
Die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen stehen vor personellen Engpässen - und Fachkräfte geraten immer wieder in Grenzsituationen. Experten warnen: Darunter leidet die Aufsichtspflicht.