Alle Artikel zum Thema: Technik

Technik

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) steht hinter den Plänen von Innenminister Herbert Reul (CDU), eine Tragepflicht für Bodycams einzuführen. GdP-NRW-Chef Michael Mertens sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Sie wurden angeschafft, dann sollen sie auch getragen werden.“

Nach dem Tod eines jungen Flüchtlings in Dortmund, der von einem Polizisten erschossen wurde, hat Innenminister Reul ein ganzes Maßnahmenpaket für die Polizei vorgestellt. Neben einer Tragepflicht für Bodycams geht es auch um Training und Dolmetscher.

Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.

Wissen, wo die Wagen sind: Alle Streifenwagen in Nordrhein-Westfalen werden künftig ständig per GPS geortet. So kann die Polizei schneller am Einsatzort sein. Die Satellitenortung hilft aber auch, wenn die Beamten selbst in Not geraten.

„Hoher Nerd-Faktor“, männlich dominiert und zu schwer: Auf Studiengängen und Berufen mit Bezug zu Technik, Informatik oder Naturwissenschaften lasten viele Klischees. Händeringend aber werden Fachkräfte gerade in diesen Bereichen gesucht. Von der Kita an sollen Vorurteile nun bekämpft werden.

Software-Roboter, die schlüssige Texte schreiben und Fragen beantworten können, erleben nicht nur im Silicon Valley einen beispiellosen Boom. Auch in Deutschland sammeln immer mehr Menschen Erfahrungen.