Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.
Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.
Seine Orgelkompositionen machten ihn berühmt: Der Musiker Max Reger hätte am 19. März seinen 150. Geburtstag.
Es gab nur einen Kandidaten - und der bekam den Zuschlag. Ralf Ludwig wird mit sehr knappem Ergebnis der neue Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Im Herbst tritt er die Nachfolge von Karola Wille an.
Der bisherige MDR-Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig ist zum neuen Intendanten des Senders gewählt worden. Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) sprach sich am Montag in Leipzig mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit für Ludwig als Nachfolger von Karola Wille aus, die Ende Oktober aus dem Amt scheidet.
Soll gegen einen Abgeordneten ermittelt werden, muss dessen Immunität aufgehoben werden. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Erfahrungen damit. Erneut geht es um den Vorwurf der Volksverhetzung.