Nach dem Zusammenschluss von RTL und den Magazinen von Gruner + Jahr schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. In jedem Fall bedeutet das auch Stellenabbau.
Nach dem Zusammenschluss von RTL und den Magazinen von Gruner + Jahr schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. In jedem Fall bedeutet das auch Stellenabbau.
RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen. Dazu werden Magazintitel eingestellt und Verkäufe geprüft, während in die verbleibenden Kernmarken wie zum Beispiel „Stern“ investiert wird, wie der Medienkonzern am Dienstag mitteilte.
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
Die Memoiren von Prinz Harry sorgten schon vor dem offiziellen Erscheinen für Aufsehen. In Deutschland wurden binnen weniger Tage fast 100.000 Exemplare verkauft. Vor allem jüngere Frauen greifen zu.