Alle Artikel zum Thema: VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben sich ihren fünften deutschen Meistertitel gesichert. Die Münchnerinnen behaupteten im Saisonfinale am Sonntag die Tabellenführung in der Bundesliga vor dem VfL Wolfsburg durch ein 11:1 gegen Absteiger Turbine Potsdam.

Alles lag bereit für die Europacup-Rückkehr des VfL Wolfsburg. Doch trotz früher Führung und zahlreicher Chancen verspielen die Niedersachsen Platz sechs gegen den Absteiger Hertha BSC.

Es gibt wenige Typen, auf die sich im Fußball noch alle einigen können: Nils Petersen scheint einer davon. Das letzte Heimspiel gerät für den bodenständigen Stürmer zum perfekten Abschied.

„Gänsehaut“-Abend in Freiburg: Edeljoker Petersen trifft in seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi. Der Traum von der Champions League lebt im Breisgau kurz vor dem Saisonfinale. Wolfsburg bangt.

Im ausverkauften Kölner Stadion und vor einer Rekordkulisse verlangt der SC Freiburg dem VfL Wolfsburg im DFB-Pokal-Finale alles ab. Am Ende aber reckt Alexandra Popp die Trophäe in die Höhe.

Im ausverkauften Kölner Stadion und vor einer Rekordkulisse verlangt der SC Freiburg dem VfL Wolfsburg im DFB-Pokal-Finale alles ab. Am Ende aber reckt Alexandra Popp die Trophäe in die Höhe.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum zehnten Mal den DFB-Pokal gewonnen. Das Team um Nationalspielerin Alexandra Popp siegte am Donnerstag im Finale vor der Rekordkulisse von 44 808 Zuschauern in Köln mit 4:1 (1:1) gegen den SC Freiburg.   

Mit sechs deutschen Fußball-Nationalspielerinnen in der Startelf geht der VfL Wolfsburg in das DFB-Pokal-Finale in Köln gegen den SC Freiburg. Trainer Tommy Stroot lässt Kapitänin Alexandra Popp, Torhüterin Merle Frohms, Lena Oberdorf, Svenja Huth, Kathrin Hendrich und Felicitas Rauch am Donnerstag wie erwartet von Beginn an spielen. 

Freiburgs Fußballerinnen sind im Finale des DFB-Pokals Außenseiter. Eine Spielerin hat sich aber bereits in den Kader des deutschen Nationalteams gespielt - in ihrem Beruf geht sie auf Streife.

Der Deutsche Fußball-Bund hofft auf eine ausverkaufte Kölner Arena beim Pokalfinale der Frauen zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg. Für die Partie am Donnerstag (16.45 Uhr/ARD und Sky) im Rhein-Energie-Stadion sind bereits 40.000 Tickets verkauft, wie der DFB am Dienstag mitteilte. Die Kapazität beläuft sich auf 44 808 Zuschauer, weil die Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt werden. Dass es einen Zuschauerrekord geben wird, steht schon länger fest.

Beim DFB-Pokal-Finale der Frauen zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg in Köln wird es einen Zuschauerrekord geben. „Wir haben heute gerade die 35.000-Zuschauer-Zahl geknackt“, sagte DFB-Koordinatorin Doris Fitschen bei einer Pressekonferenz des Deutschen Fußball-Bundes am Mittwoch in Frankfurt/Main. Das Endspiel findet am Donnerstag kommender Woche (16.45 Uhr/ARD und Sky) im Rhein-Energie-Stadion statt.

Oliver Kahn prognostiziert ein „super-spannendes“ Finale um die Schale. Tor-Zauber wie beim 6:0 allein wird Borussia Dortmund nicht reichen. Das Münchner Motto: „Nerven behalten“ und dreimal siegen.

Der Poker um die Übertragungsrechte der Frauenfußball-WM beschäftigt auch Spielerinnen und Trainer. Für Wolfsburgs Stroot wäre es ein „kompletter Blackout“, wenn es keine Einigung gebe.

Der BVB bewahrt im Meisterkampf mit den Bayern die Nerven. Beim 6:0 über Wolfsburg spielt der Tabellenzweite teilweise groß auf und verkürzt den Rückstand auf die Münchner wieder auf einen Punkt.

Der BVB bewahrt im Titelrennen mit den Bayern die Nerven. Beim 6:0 über Wolfsburg spielt der Tabellenzweite teilweise groß auf und verkürzt den Rückstand auf die Münchner wieder auf einen Punkt.

Der BVB bewahrt im Titelrennen mit den Bayern die Nerven. Beim 6:0 über Wolfsburg spielt der Tabellenzweite teilweise groß auf und verkürzt den Rückstand auf die Münchner wieder auf einen Punkt.

Der BVB steht im Titelkampf der Bundesliga unter Druck. Trainer Edin Terzic lässt sich davon nicht entmutigen. Sportdirektor Sebastian Kehl sieht die Ansetzungen bis zum Titel-Finale als Nachteil.

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen den VfL Wolfsburg wieder auf Nico Schlotterbeck zurückgreifen. Der Nationalverteidiger gehört nach überstandenen Muskelproblemen zum Aufgebot des Fußball-Bundesligisten für die Partie am heutigen Sonntag (17.30 Uhr/DAZN), sitzt aber zunächst auf der Bank. Auch der zuletzt angeschlagene Linksverteidiger Raphael Guerreiro beginnt als Reservist.

Borussia Dortmund muss im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft nachlegen. Der Tabellenzweite empfängt zum Abschluss des 31. Bundesliga-Spieltages an diesem Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) den VfL Wolfsburg. Mit einem Erfolg kann das Team von Trainer Edin Terzic den Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München wieder auf einen Punkt verkürzen. Der deutsche Rekordmeister hatte am Samstagabend mit einem 2:1 beim SV Werder Bremen die Tabellenführung verteidigt und im Duell um die Meisterschale vorgelegt.