An den Razzien waren über 260 Bedienstete der Steuerfahndungen Dresden und Köln, des Zolls sowie der Landes- und Bundespolizei beteiligt. Sie stellten Unterlagen und Gegenstände sicher, zudem soll Vermögen in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro beschlagnahmt werden.
Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.