Welt

Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus

Montag, 20. März 2023 - 14:13 Uhr

von dpa

© -/Naturhistorisches Museum Colmar/dpa

Eine 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke soll ab 20. Juni im Naturhistorischen Museum in Colmar ausgestellt werden. Man werde sie zusammen mit einer lebensgroßen Rekonstruktion eines der größten und vollständigsten Tyrannosaurierskelette zeigen, bestätigte das Museum. Studien hätten ergeben, dass es sich um eine neue Art handle, die, so wie die Dinosaurier, aus der Kreidezeit stamme. 

Die fossile Schnecke ist 9 Millimeter lang, 3,1 Millimeter hoch und wurde auf den Namen „Archaeocyclotus brevivillosus“ getauft. Besonders auffällig ist ihr mit kurzen und borstigen Haaren bedecktes Haus. Laut einer im Dezember in der Wissenschaftszeitung „Cretaceous Research“ veröffentlichten Studie soll die Behaarung den Tieren die Anpassung vom Leben im Wasser an das auf Land ermöglicht haben, präzisierte das Museum.

Karte

Das Fossil wurde im vergangenen November in einem Stück Bernstein aus Myanmar (ehemals: Birma) entdeckt und von einem deutsch-französischen Forscherteam untersucht. Die Schnecke müsse damals darin stecken geblieben sein, erklärte Jean-Michel Bichain, Präsident der Gesellschaft für Naturgeschichte und Ethnographie in Colmar und Mitautor der „Cretaceous Research“-Studie.

Laut Bichain gibt es 30 Schneckenarten, die im birmanischen Bernstein bekannt seien, einem fossilen Harz, das aus dem Hukawng-Tal gewonnen wurde. Ein Bernsteinsammler hatte das Fossil entdeckt. 

© -/Naturhistorisches Museum Colmar/dpa


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

„Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität für alle?“ - „Steht das F in FDP für Fossile?“ Mit diesen und anderen, ernst gemeinteren Fragen wenden sich die Klimaaktivsten an die FDP.