In- und Ausland
Forschungsinstitute legen neue Konjunkturprognose vor
Konjunktur
dpa Berlin. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute legen heute in Berlin eine neue Prognose zur Entwicklung der Konjunktur in Deutschland vor. Zuletzt hatten sich Volkswirte zuversichtlich gezeigt, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr ihr Tempo weiter erhöhen kann.
Hauptgründe sind ein weltweiter Konjunkturaufschwung und die Kauflust der Verbraucher. Als Risiko gilt aber etwa der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA. Am Frühjahrsgutachten sind neben anderen die Institute ifo, RWI und DIW beteiligt.