In- und Ausland
Hamburger Flughafen nach Stromausfall lahmgelegt
Luftverkehr
dpa Hamburg. Nach einem Stromausfall ist der Hamburger Flughafen lahmgelegt. Wie eine Flughafen-Sprecherin am Sonntagvormittag sagte, werde das Gebäude komplett geräumt.
Blick in den menschenleeren und unbeleuchteten Hamburger Flughafen während eines Stromausfalls. Foto: Thomas Müller
Zunächst seien die Passagiere von Terminal 2 nach Terminal 1 geschickt worden, aber auch dieses Terminal sei mittlerweile vom Stromausfall betroffen. Derzeit könnten keine Maschinen starten oder landen.
Seit dem Vormittag wurden im Internet auf den Abflug- und Ankunftsinformationen des Flughafens auch keine Flugbewegungen mehr angezeigt. Ein Sprecher der Bundespolizei hatte bestätigte, dass seit etwa 10.00 Uhr begonnen wurde, den Flughafen zu räumen.
Wie ein Augenzeuge berichtete, waren zunächst die meisten Abflugschalter geschlossen worden. Es bildeten sich lange Schlangen. Die Passagiere wurden aufgefordert, Terminal 2 zu verlassen und zunächst ins Terminal 1 zu wechseln, mussten aber auch diesen Bereich anschließend verlassen.
Der Flughafen Hamburg ist mit mehr als 17 Millionen Passagieren jährlich nach Angaben des Betreibers der fünftgrößte in Deutschland.