In- und Ausland

Insolvenzverfahren für Autozulieferer Frimo

Mittwoch, 15. Februar 2023 - 17:29 Uhr

von dpa

© Jonas Walzberg/dpa/Illustration

In der Gruppe beschäftigt Frimo rund 1200 Mitarbeiter. Laut Jahresabschluss für 2020 waren die Umsatzerlöse vor allem pandemiebedingt von mehr als 200 Millionen Euro im Jahr 2019 auf knapp 160 Millionen Euro im Jahr 2020 gesunken.

„In den schwachen Jahren 2021 und 2022 hat die Frimo Group viel Liquidität verloren, die von den Fremd- und Eigenkapitalgebern jetzt nicht mehr gedeckt werden konnten, um die außergerichtliche Restrukturierung fortzusetzen“, hieß es in der Mitteilung. Mit dem Insolvenzverfahren wolle das Unternehmen bei laufendem Geschäftsbetrieb neue tragfähige Konzepte entwickeln, hieß es.

Karte

Die Frimo-Gruppe entwickelt und baut Anlagen und Werkzeuge vor allem für Kunststoff- und Verbundkomponenten für den Automobilsektor. Dazu zählen Innenraumverkleidungen, Dach- und Bodenmodule oder Stoßfänger. Neben dem Hauptsitz in Lotte bei Osnabrück gibt es noch unselbstständige Niederlassungen in Freilassing, Hamburg und Sontra. Tochterfirmen im Ausland seien zunächst nicht von dem Insolvenzverfahren betroffen, hieß es.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets im bundesweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat einem Finanzierungsgesetz zu.