NRW
1. FC Köln muss zahlen: DFB-Gericht bestätigt Geldstrafe
Das Bundesgericht hat in der vergangene Woche schon die Berufung der Kölner gegen zwei hohe Geldstrafen von insgesamt 177.200 Euro zurückgewiesen.
Weitere Themen
Am Dienstag beschloss das Bundesgericht zudem, dass die Kölner eine Summe von bis zu 6000 Euro für sicherheitstechnische und Gewalt-präventive Maßnahmen verwenden können, hieß es in der Mitteilung.
Karte
Kurz vor Anpfiff des Kölner Bundesligaspiels gegen den 1. FSV Mainz 05 am 9. April hatten FC-Anhänger mindestens 15 Bengalische Feuer abgebrannt. Im weiteren Spielverlauf folgten drei weitere Pyros.