NRW

300 Einsatzkräfte bekämpfen Großfeuer in Rheda-Wiedenbrück

Sonntag, 12. Februar 2023 - 08:21 Uhr

von dpa

© Christian Müller/dpa

Karte

Am Samstagabend war das Feuer in einem Industriekomplex westlich des Stadtzentrums ausgebrochen. Als die Feuerwehr eintraf, brannten den Angaben zufolge bereits mehrere Hallen eines holzverarbeitenden Betriebs in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen hoch in den Nachthimmel, der rot-gelbe Feuerschein war schon von weitem zu sehen. Der Feuerwehr gelang es - auch unter Einsatz mehrerer Drehleitern - eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten sollten voraussichtlich die ganze Nacht über andauern.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Ampel-Koalition will die Nutzung von Strom durch See- und Binnenschiffe unterstützen, damit diese in Häfen weniger klimaschädliche Gase ausstoßen. In dem Beschlusspapier zum Koalitionsausschuss haben SPD, Grüne und FDP festgehalten, dass mit Bundeshilfen „weitere Landstromanlagen für Seeschiffe und Binnenschiffe insbesondere in den großen Seehäfen Hamburg und Bremen und am Rhein“ gefördert werden sollen. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte begrüßte die Ankündigung. „Gut so“, schrieb der SPD-Politiker auf Twitter.