NRW

Zweites Teilbauwerk der A45-Talbrücke Eisern gesprengt

Sonntag, 26. März 2023 - 12:00 Uhr

von dpa

Die Nordbrücke (Fahrtrichtung Dortmund) war bereits 2020 gesprengt und anschließend neu gebaut worden. Der gesamte Verkehr wird seit Anfang 2023 übergangsweise über diese nördliche Brücke geleitet. Das Bauprojekt kostet laut Autobahn GmbH insgesamt rund 44 Millionen Euro.

Karte

Die 1967 gebaute Talbrücke Eisern war eine von zahlreichen A45-Brücken im Sieger- und Sauerland, die durch Neubauten ersetzt werden, weil sie in die Jahre gekommen sind oder für das heutige Verkehrsaufkommen unterdimensioniert sind. Dieser Ausbau der sogenannten Sauerlandlinie gehört zu den größten Bauprojekten an nordrhein-westfälischen Autobahnen. Für Probleme sorgt die seit Dezember 2021 gesperrte marode Brücke Rahmede bei Lüdenscheid, die am 7. Mai gesprengt werden soll.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach der Sprengung der Rahmede-Talbrücke an der Autobahn 45 ist Entlastung für Lüdenscheid in Sicht. Für Lkw kommt nun ein Durchfahrtsverbot. Die Polizei will umfassend kontrollieren.