NRW

ADAC rechnet in den Osterferien wieder mit vielen Staus

Mittwoch, 29. März 2023 - 07:51 Uhr

von dpa

© Oliver Berg/dpa/Archivbild

Vollere Autobahnen sind laut Automobilclub besonders am Gründonnerstag (6.4.) und über Ostern zu erwarten. Bereits im vergangenen Jahr habe es mehr und deutlich längere Staus als in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 gegeben. Ein Stau-Chaos wie in den Zeiten vor Corona sei aber auch 2022 ausgeblieben, teilte der ADAC mit.

Besonders auf den Strecken in Richtung Norden (A1 von Köln nach Hamburg, A31 nach Emden) und in Richtung Niederlande geht der ADAC von zumindest einem erhöhten Verkehrsaufkommen aus. Mit Staus und stockendem Verkehr sollten Autofahrer während der Osterferien auch auf dem gesamten Kölner Autobahnring (A1/A3/A4), der A43 zwischen Wuppertal und Recklinghausen sowie der A46 zwischen Düsseldorf und Wuppertal rechnen.

Karte

Der ADAC empfiehlt, die gesperrte Talbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid nach wie vor weiträumig zu umfahren.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

An den knapp 5000 öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen fehlt derzeit Personal im Umfang von mehr als 6700 Lehrerstellen. Das teilte Schulministerin Dorothee Feller (CDU) am Donnerstag mit. Zwar gelinge es, kontinuierlich mehr Stellen im Schuldienst zu besetzen. Aber die Entwicklung könne nicht über den nach wie vor bestehenden Lehrkräftemangel hinwegtäuschen, sagte Feller. Im vergangenen Dezember waren nach früheren Angaben des Ministeriums rund 8000 Lehrerstellen in NRW nicht besetzt.