NRW

Abiturprüfungen haben begonnen: Keine Download-Probleme

Donnerstag, 20. April 2023 - 09:46 Uhr

von dpa

© Oliver Berg/dpa/Archiv

Die Abi-Prüfungen in Kunst, Musik, Geografie, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Sozialwissenschaften, Philosophie, Psychologie, Recht, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Religion und Sport begannen um 9.00 Uhr am Morgen.

Eigentlich hätte das Abitur 2023 in NRW am Mittwoch mit Klausuren in mehreren naturwissenschaftlichen und technischen Fächern starten sollen. Nach massiven technischen Problemen hatte das Schulministerium die Prüfungen aber kurzfristig landesweit auf Freitag verschoben. Die meisten Schulen hatten die Aufgaben für das Zentralabitur nicht vom Server herunterladen können. Das Ministerium wies daraufhin, dass alle Schulen nun ab Donnerstagmittag die Klausuraufgaben für Freitag herunterladen müssten - auch die Schulen, die den Download trotz der Technikprobleme noch am Dienstag geschafft hätten.

Karte

Der nächste reguläre Abi-Prüfungstag steht nach Angaben des Ministeriums dann an diesem Montag an. Dafür sollen die Aufgaben am Freitag heruntergeladen werden.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Sonntag zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht nach Angaben der Staatskanzlei bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.