NRW

AnnenMayKantereit: „Politische Zeichen setzen“

Freitag, 27. Januar 2023 - 12:06 Uhr

von dpa

© Henning Kaiser/dpa/Archivbild

Es sei für die Band, die bislang nicht oft durch öffentliche politische Äußerungen aufgefallen ist, jedoch mitunter schwierig, den richtigen Weg zu finden, um ihre Botschaften auszudrücken. „Wir wollen damit auch nicht hinterm Berg halten, aber wir sind auch nicht die Band, die sich zu jedem Thema immer hinstellt und eine Meinung raushauen muss“, so Kantereit. Zuletzt hatte das Deutsch-Pop-Trio anlässlich einer Demonstration in Lützerath ein Konzert vor etwa 2000 Teilnehmern gegeben, um die dortigen Demonstranten zu unterstützen.

Karte

Außerdem kritisierte die Band die Berichterstattung bei der Großdemonstration am Samstag vor zwei Wochen. „Da waren so viele Menschen, die ganz friedlich demonstriert haben und das ärgert einen schon, wenn die Schlagzeile ist, dass da Steine geflogen sind. Das wird der Sache nicht gerecht“, so Annen. Am Großdemonstrationstag kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Aktivisten, dabei wurden über 200 Menschen verletzt, davon 90 bis 120 Demonstranten und etwa 80 Polizisten.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach einem Angriff auf einen Mann in Köln hat die Polizei eine 24 Jahre alte Frau aus Rheinland-Pfalz festgenommen. Sie soll vier Männer angestiftet haben, den 33-Jährigen anzugreifen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag bekanntgaben. Der Mann war in der Nacht zu Montag von vier Unbekannten attackiert und so lange geschlagen und getreten worden, bis er das Bewusstsein verlor. Mehrere Zeugen beobachteten die Tat und alarmierten Rettungskräfte, die den Mann mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus brachten. Die Täter flüchteten vom Tatort.