NRW

AnnenMayKantereit: Ziviler Ungehorsam wie legitim

Donnerstag, 26. Januar 2023 - 21:24 Uhr

von dpa

© Markus Scholz/dpa/Archivbild

„Der Ungehorsam findet ja auch auf politischer Ebene statt, muss man ehrlich sagen“, sagte Annen mit Blick auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2021, das den Gesetzgeber verpflichtete, die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln. Schritte zur Senkung von Emissionen dürfen somit nicht zu Lasten der jungen Generation auf die lange Bank geschoben werden.

„Das wird an vielen Stellen einfach nicht eingehalten. Unsere Politik ist nicht darauf ausgerichtet, das CO-2-Budget, das Deutschland zugewiesen worden ist, einzuhalten, damit wir alle zusammen das 1,5-Grad-Ziel nicht reißen“, sagte Annen.

Karte

Die Band hatte Anfang Januar beim Braunkohleort Lützerath ein Konzert vor Aktivisten gegeben, sang etwa „Habeck, Habeck, du warst mal ok, doch dann kam RWE“. Annen sagte, er habe es beeindruckend gefunden, wie intensiv sich die Menschen dort mit dem Thema Klimaschutz befasst hätten. „Ich fand es beklemmend zu sehen, wie besorgt und zum Teil richtig verzweifelt vor allem jüngeren Menschen sind angesichts der Klimakrise“, sagte er weiter.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Der Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist auch für Studierende teurer geworden. Für ein WG-Zimmer in Düsseldorf müssen Studierende in diesem Jahr durchschnittlich 515 Euro ausgeben (2022: 460 Euro), in Köln kostet ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im Schnitt 550 Euro (2022: 475 Euro). Das geht aus einer Studie des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) in Kooperation mit dem Immobilienportal WG-gesucht.de hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.