NRW

Ara ist Zootier des Jahres 2023

Montag, 30. Januar 2023 - 15:46 Uhr

von dpa

© Axel Seidemann/dpa

Die Lebensräume der Aras in Bolivien und Ecuador würden durch die Landwirtschaft zerstört, da sie bestimmte Bäume zum Brüten sowie bestimmte Nahrung benötigten, mahnte Viktoria Michel, Koordinatorin vom Zootier des Jahres, in Wuppertal. Neben den natürlichen Fressfeinden sei auch die Wilderei ein zunehmendes Problem - der Ara ist weltweit ein beliebtes Haustier.

Außerdem haben Aras demnach eine sehr niedrige Fortpflanzungsrate mit nur etwa zwei Eiern alle zwei Jahre. Der Direktor des Wuppertaler Zoos, Arne Lawrenz, sagte, das Ziel sei es jetzt, künftig pro Jahr 50 bis 100 Aras in Brasilien auszuwildern. Auch Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) war im Wuppertaler Zoo und betonte die große Bedeutung des Erhalts bedrohter Tierarten.

Karte

Das Zootier des Jahres wird bereits seit 2016 im Rahmen der Artenschutzkampagne gekürt. Im vergangenen Jahr machte das Pustelschwein das Rennen, zuvor waren es schon das Krokodil oder auch der mit dem Ara verwandte Beo.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG hat auch der Frankfurter Flughafen den Verkehr wieder aufgenommen. Im Internetangebot des Flughafenbetreibers Fraport waren ab Ende des Nachtflugverbots um 5 Uhr wieder Starts und Landungen aufgelistet. Der Internetdienst „Flightradar 24“ zeigte nach 5 Uhr zahlreiche Flugbewegungen.