NRW

Bagger trennt Glasfaserkabel: Schäden größtenteils behoben

Sonntag, 12. Februar 2023 - 17:10 Uhr

von dpa

Landesbehörden, die am Freitag über Stunden nicht erreichbar waren, sind nach Angaben eines Sprechers von IT.NRW vom Samstag arbeitsfähig. IT.NRW ist der Technik-Dienstleister des Landes. Auch bei der Polizei ist laut dem Innenministerium wieder alles in Ordnung. Der Notruf war demnach nur im Kreis Mettmann vorübergehend betroffen gewesen.

Karte

Am Freitag hatte ein Bagger auf der Düsseldorfer Königsallee auf einen Schlag 17 Glasfaserkabel durchtrennt. Die Webseiten etwa von Landesumweltamt, Polizei, Statistischem Landesamt, Justiz und einigen Ministerien waren über Stunden nicht erreichbar. Dem IT.NRW-Sprecher zufolge wich man auf andere Leitungen aus. Sobald die Schäden ganz behoben seien, wolle man wieder zurückwechseln.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nordrhein-Westfalen im März weniger stark gesunken als saisonüblich. Insgesamt waren im bevölkerungsreichsten Bundesland 704.580 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Das waren 613 Menschen oder 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 7,2 Prozent. „Nach zwei Wintermonaten, in denen der jahreszeitlich übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit erfreulicherweise deutlich schwächer als erwartet ausgefallen ist, blieb im März der Start in die Frühjahrsbelebung zunächst noch verhalten“, sagte der Chef der Regionaldirektion NRW, Roland Schüßler.