NRW

Bochum-Chef befürwortet Liga-Investor zur Qualitätssicherung

Mittwoch, 19. April 2023 - 12:24 Uhr

von dpa

© Britta Pedersen/dpa/Archibild

Ansonsten drohe der Bundesliga das Schicksal wie den Ligen in Portugal und den Niederlanden, die Exportligen geworden seien. „Es sollte uns gelingen, die größten Talente und besten Spieler einen Tick länger in der Liga zu halten. Wenn uns das nicht gelingt, werden bald auch die besten Leute neben dem Platz abgeworben. Trainer, Sportdirektoren, Scouts und Manager“, sagte der 49-Jährige.

Karte

Als neuen DFL-Boss favorisiert Kaenzig den derzeitigen Interimschef und Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, Axel Hellmann. „Es braucht nun jemanden, der mit Wucht und vorausschauendem Blick für die Zukunft alle Partner mitnimmt in das nächste Kapitel der Liga. Die Balance zwischen Tradition und Innovation bei Eintracht Frankfurt unter Axel Hellmann ist beispielhaft für eine mögliche Ligaentwicklung“, befand Kaenzig.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.