NRW

Bombenentschärfung in Köln erfolgreich: Evakuierung beendet

Donnerstag, 9. Februar 2023 - 22:33 Uhr

von dpa

© Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Gleich nach der Entschärfung seien die ersten Strassensperren aufgehoben worden. „Rund 5250 Lindenthaler*innen durften in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.“ Zwischenzeitlich sei der Luftraum während der Entschärfung gesperrt gewesen, heißt es.

Karte

Bei der Evakuierung im Umkreis des Blindgängers hatte es den Angaben nach Schwierigkeiten gegeben, weil 50 Menschen sich geweigert hätten, selbstständig ihre Wohnungen zu verlassen. Die Polizei sei daraufhin eingeschritten. Die Stadt Köln hatte auch mehrere Schulen evakuiert. Neben Schulen befinden sich in dem Gebiet auch mehrere Einrichtungen der Universität.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach der Räumung des Braunkohleorts Lützerath ist ein Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister von Erkelenz, Stephan Muckel (CDU), abgeschlossen worden. Muckel solle eine Geldbuße von 3000 Euro zahlen und habe das akzeptiert, sagte eine Sprecherin des Kreises Heinsberg am Montag. Der Bürgermeister hatte sich einer Weisung der Bezirksregierung Köln widersetzt und nicht die verlangte Allgemeinverfügung zur Räumung von Lützerath erlassen. Der Politiker hatte darauf verwiesen, dass seine Stadt seit jeher den Tagebau ablehne. Dann hatte der Landrat des Kreises Heinsberg, Stephan Pusch (CDU), die Weisung umgesetzt, mit „Bauchschmerzen“, wie er sagte.