Beim 0:3 der Borussen am Samstag in der Fußball-Bundesliga bei RB Leipzig waren im Gladbacher Fanblock verunglimpfende Plakate gegen Eberl gezeigt worden. „Das passiert von Menschen, die andere ins Fadenkreuz nehmen, mit Eisenstangen durch die Städte laufen und Feuer zünden“, hatte Eberl gesagt. Im „Doppelpass“ des TV-Senders Sport1 hatte Eberl dann am Sonntag eingeschränkt, dass er mit diesen Sätzen nur einen Teil der Fanszene gemeint habe.
Weitere Themen
Karte
Der 49-Jährige war zuvor schon mit Schmähungen bei der Partie in Köln und beim Spiel gegen Union Berlin bedacht worden. Eberl hatte seinen Posten in Gladbach Ende Januar 2022 erschöpft aufgegeben und war im selben Jahr nach Leipzig gewechselt.