NRW

Mögliche Lützerath-Räumung: Polizei mit Sorgen

Montag, 9. Januar 2023 - 09:37 Uhr

von dpa

© David Young/dpa/Archivbild

Der Energiekonzern RWE will das rheinische Lützerath im Westen von Nordrhein-Westfalen abreißen, um die darunter gelegene Kohle abzubauen. Boden und Häuser des von Ackerbau geprägten Ortes gehören mittlerweile RWE. In den verbliebenen Räumlichkeiten, deren einstige Bewohner weggezogen sind, wohnen nun allerdings Aktivisten, die Widerstand angekündigt haben. Daher steht wahrscheinlich schon bald ein großer Einsatz der Polizei zur Räumung von Lützerath bevor.

Karte

Es handle sich bei den Aktivisten in Lützerath um eine „gemischte Szene“, sagte Weinspach im WDR. Überwiegend sei sie „bürgerlich und friedlich orientiert“. Ein kleiner Teil sei zu Gewaltstraftaten bereit. „So war es zumindest in der Vergangenheit“, sagte Weinspach.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Strategie der Gewerkschaften mit bundesweiten Warnstreiks im Verkehr ist nach Ansicht des Mobilitätsforschers Andreas Knie nicht ganz aufgegangen. Große Streiks im öffentlichen Verkehr wie am Montag hätten wegen der größeren Flexibilität der Beschäftigten im Berufsleben seit Corona „nicht mehr die Wirkung wie noch in den 70er, 80er und 90er Jahren“, sagte der Experte vom Wissenschaftszentrum Berlin am Dienstag im Radiosender WDR 5. „Das was wir früher hatten, wo wirklich die Republik stillsteht, das wird es so nicht mehr geben.“