NRW

Fünf Polizisten wegen Körperverletzung im Amt angeklagt

Montag, 3. April 2023 - 16:05 Uhr

von dpa

© Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Dem 59-Jährigen sollen durch den Polizeieinsatz zwei Rippen gebrochen worden sein. Zwei Monate später starb er. Zwischen dem Polizeieinsatz und dem Tod des Mannes bestehe nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft aber „kein zurechenbarer Zusammenhang“, sagte der Gerichtssprecher. Der Vorwurf der Verfolgung Unschuldiger bezieht sich darauf, dass die Polizisten ungerechtfertigt Strafanzeige gestellt und falsche Vorwürfe konstruiert haben sollen. Die Verletzung des Dienstgeheimnisses geht darauf zurück, dass einer der Polizisten viermal Informationen aus dem Polizeicomputer weitergegeben haben soll.

Der Verteidiger eines der Angeklagten wies die Vorwürfe im „Kölner Stadt-Anzeiger“ zurück. Der Prozess werde die Unschuld seines Mandanten erweisen.

Karte

Der Kölner Polizeipräsident Falk Schnabel teilte mit, die im Raum stehenden Vorwürfe seien gravierend und erschütterten ihn. „Sie stehen im krassen Widerspruch zu den Werten, für die die Polizei Köln steht. Sollten sie sich bestätigen, haben die Angeschuldigten sich in gefährlicher Weise von Recht und Gesetz entfernt und den Opfern sowie dem Ansehen der Polizei schweren Schaden zugefügt.“ Er habe volles Vertrauen in das Gericht, das den Sachverhalt bewerten werde.

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe habe die Kölner Polizei ihre Strukturen intensiv überprüft und ein Interventionskonzept erarbeitet, so Schnabel. „Das Konzept soll die interne Kommunikation stärken und insbesondere Führungskräfte in die Lage versetzen, Fehlverhalten einzelner Beamtinnen und Beamten frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.“


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Sonntag zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht nach Angaben der Staatskanzlei bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.