NRW

Gastgewerbe ist noch längst nicht auf Vorkrisenniveau

Mittwoch, 19. April 2023 - 12:07 Uhr

von dpa

© Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Karte

Der Branchenverband Dehoga NRW äußerte sich zurückhaltend zu dem Aufwärtstrend. „Gut besuchte Restaurants, Gaststätten und Cafés geben mitunter ein trügerisches Bild ab“, sagte ein Verbandssprecher. „Nach Corona stellen der Arbeitskräftemangel, die hohe Inflation und die stark gestiegenen Mehrausgaben für die Beschäftigten die Branche weiterhin vor immense Herausforderungen.“ Das Gastgewerbe sei „noch lange nicht über den Berg“. Daher sei es wichtig, die Steuern nicht zu erhöhen und den Mehrwertsteuersatz auf Speisen auch künftig bei sieben Prozent zu belassen.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist am Sonntag zu einem sechstägigen Besuch in Japan eingetroffen. Wüst besucht nach Angaben der Staatskanzlei bis Freitag die Hauptstadt Tokio sowie Osaka und Fukushima, wo es im März 2011 zu einer verheerenden Reaktorkatastrophe gekommen war.