NRW

Hetzkommentar auf Youtube: Zehn Monate Haft auf Bewährung

Freitag, 24. Februar 2023 - 13:02 Uhr

von dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Der Angeklagte hatte zuvor gestanden, den Kommentar gepostet zu haben: „Sonderrechte und Bevorzugung von Schwarzen wohin man schaut. Mein Amoklauf ist nicht mehr weit.“ Auf der Anklagebank distanzierte er sich davon und entschuldigte sich. Er habe das unter Drogeneinfluss geschrieben, sagte seine Verteidigerin.

Das Amtsgericht hatte den gelernten Kaufmann bereits in anderer Sache vor der Tat zu 22 Monaten Haft wegen Volksverhetzung verurteilt. Fast ein Jahr davon hatte er verbüßen müssen.

Karte

Seit er wieder auf freiem Fuß sei, sei er straffrei und nicht wieder aufgefallen. Auch Drogen nehme er nicht mehr, argumentierte die Verteidigerin. Derzeit helfe er seinen Eltern und pflege seine demente Großmutter. Der Staatsanwalt hatte ein Jahr Haft ohne Bewährung gefordert. Das Urteil ist rechtskräftig.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Eschweiler bei Aachen schließen die Ermittler ein Fremdverschulden nicht aus. „Es ist derzeit unklar, ob ein Unglücksfall oder Fremdverschulden vorliegt“, sagte eine Sprecherin der Polizei Aachen am Freitagmorgen. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aachen. Nähere Angaben machten die Behörden zunächst nicht.