NRW
Historiker Christopher Clark erhält Aachener Karlsmedaille
Auszeichnungen
dpa/lnw Aachen. Das Buch „Die Schlafwandler“ machte ihn weitbekannt: Der Australier Christopher Clark gilt als international bedeutender Historiker. Jetzt wird er in Aachen geehrt.
Sir Christopher Clark, Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge, spricht in Berlin. Foto: picture alliance/dpa/Archivbild
Der australische Historiker Sir Christopher Clark erhält am Donnerstag (17.00 Uhr) in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien. Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient gemacht hat.
Der im englischen Cambridge lehrende Clark ist vor allem für sein Werk „Die Schlafwandler“ bekannt, in dem er 2012 darlegte, wie die europäischen Großmächte 1914 in den Ersten Weltkrieg schlitterten. Das Kuratorium des Vereins, der die Karlsmedaille vergibt, würdigte Clark als einen der wichtigsten Chronisten der europäischen Geschichte, der sich zudem für ein geeintes Europa einsetze. Die Laudatio im Krönungssaal des Aachener Rathauses hält die ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee.
© dpa-infocom, dpa:220518-99-341520/3