NRW
Kampf um Bundesvorsitz: NRW-SPD lädt NRW-Bewerber ein
Parteien
dpa/lnw Dortmund. Der Landesvorstand der nordrhein-westfälischen SPD will heute in Dortmund über die Unterstützung der Bewerber aus NRW entscheiden. Der mitgliederstärkste Landesverband steht dabei vor einer schwierigen Entscheidung: Mit Ex-Landesfamilienministerin Christina Kampmann, dem Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach und Ex-NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans gibt es gleich drei Kandidaten, die jeweils mit Tandempartnern neue SPD-Bundesvorsitzende werden wollen.
Erschwert wird die Lage dadurch, dass Walter-Borjans und seine Teampartnerin, die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, auf die Nominierung durch den NRW-Landesverband angewiesen sind, wenn sie noch in das Rennen um den SPD-Bundesvorsitz ziehen wollen. Am Sonntag läuft die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Andrea Nahles ab.
Der Landesvorstand hatte für seine Sitzung kurzfristig alle NRW-Kandidaten und ihre Tandempartner eingeladen. Sie sollen ihre Pläne für die Zukunft der SPD vorlegen. Danach wollen die 37 Vorstandsmitglieder entscheiden, ob sie ein Tandem unterstützen und welches das sein soll.