NRW

Kardinal Woelki bestreitet vor Gericht Vorwürfe

Dienstag, 28. März 2023 - 15:10 Uhr

von dpa

© Henning Kaiser/dpa/Archivbild

Karte

Nach Auffassung Woelkis hat die Zeitung fälschlicherweise behauptet, dass er bei der Ernennung des Pfarrers dessen Personalakte gekannt und von einer Warnung der Polizei gewusst habe. Woelki hat dazu eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. Demnach hatte er lediglich von dem Kontakt zu dem Prostituierten und „weiteren Gerüchten“ gehört. Das Unternehmen Axel Springer, zu dem die „Bild“ gehört, hält die Berichterstattung nach Angaben eines Sprechers für rechtlich zulässig.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Bei der Modekette P&C Düsseldorf läuft das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wie geplant. Alle 67 Häuser in Deutschland bleiben geöffnet. Die Beschäftigten sollen im Juni wieder ihr reguläres Gehalt bekommen. Der Sanierungsexperte ist zuversichtlich.