NRW

„Kein Neid“: Farke gönnt Baumgart Kultstatus in Köln

Sonntag, 2. April 2023 - 12:17 Uhr

von dpa

© Thomas Frey/dpa/Archivbild

Er sei „glücklich, einen Kultverein mit so viel Strahlkraft und so viel Herzblut im Umfeld trainieren zu dürfen. Da spüre ich eine unglaubliche Verantwortung vor all diesen Menschen“, äußerte Farke.

Als Trainer versuche er, in seiner täglichen Arbeit „glaubwürdig zu bleiben und in die Herzen und Köpfe der Jungs zu kommen. Man muss man eine Gruppe führen können, das ist ein zentraler Baustein. Ich muss die Jungs aber nicht nur begeistern, sondern auch inhaltlich überzeugen – nur eins davon reicht auf Dauer nicht.“ 

Karte

Anders als bei vielen Profivereinen verzichtet Farke dabei auf die Unterstützung eines Mentaltrainers. „Mir ist wichtig, dass die Spieler so was außerhalb des Vereins machen, damit niemand das Gefühl hat, dass das am Ende ja doch beim Trainer landet. Ich glaube aber schon, dass der Trainer der wichtigste Ansprechpartner ist und bleiben sollte“, betonte Farke.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein betrunkener Fahrgast hat erst einen Taxifahrer bedroht - und ist dann direkt zur Polizeidienststelle gefahren worden. Der 23-jährige Taxifahrer schilderte gegenüber der Polizei, dass sein 54 Jahre alter Kunde seine Fahrt nicht bezahlen konnte, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Er hatte den Mann erst vom Hagener Hauptbahnhof zu einer Sparkasse gefahren. Danach sollte er ihn zu einem Angehörigen bringen. Der Mann soll sich mit den Worten „Mein Bruder bringt dich um, weil du mein Geld willst“ geäußert haben, wie es in der Mitteilung hieß.