NRW
Kiosk-Besitzerin landet als Drogendealerin vor Gericht
Aber nicht die Kölner Unternehmer, gegen die das Verfahren eingestellt wurde, sondern die 37-jährige Kiosk-Frau landete am Donnerstag unter dem Vorwurf des gewerbsmäßigen Drogenhandels schließlich auf der Anklagebank.
Weitere Themen
„Die Kölner Anbieter wirkten seriös. Ich dachte, das sind eingetragene Firmen, die zahlen Steuern, was soll da nicht stimmen?“, beteuerte die studierte frühere Eventmanagerin. Ihre gesamte Konkurrenz in Düsseldorf habe solche Produkte auch im Angebot gehabt. Sie habe nie etwas mit Drogen zu tun gehabt.
Karte
Im Gegensatz zur Staatsanwaltschaft hatte das Amtsgericht ein Einsehen - und stellte das Verfahren gegen die Frau wegen geringer Schuld ein. Trotzdem muss sie als Auflage 500 Euro an die Drogenhilfe zahlen. Die Angeklagte hat dem Büdchengeschäft inzwischen den Rücken gekehrt. Jetzt arbeitet sie als Personalberaterin.