NRW
Kölner Stadtrat beschließt Rückgabe von Benin-Bronzen
Die beschlossene Eigentumsrückübertragung ist nach Angaben der Stadt das Ergebnis von Verhandlungen mit Vertretern Nigerias, die seit 2021 unter Federführung des Auswärtigen Amtes und der Staatsministerin des Bundes für Kultur geführt wurden.
Weitere Themen
Das städtische Rautenstrauch-Joest-Museum verfügt über die viertgrößte Sammlung von Benin-Hofkunstwerken in Deutschland. Dabei geht es um Werke, die 1897 von der britischen Armee aus dem Königspalast des Königreichs Benin geraubt wurden. Die Werke wurden anschließend in Europa versteigert.
Karte
Der Kölner Ratsbeschluss erfolgte mehrheitlich. Bei der Abstimmung am Donnerstagabend votierte die AfD-Fraktion dagegen.