NRW

Krankenkassen-Dienstleister fährt Systeme nach Angriff hoch

Freitag, 28. April 2023 - 11:24 Uhr

von dpa

© Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Der Dienstleister hatte seine Systeme nach dem Angriff auf das Betriebssystem vom Netz genommen. Davon waren auch die Kunden gesetzlicher Krankenkassen betroffen, die ihre Informationstechnik (IT) von Bitmarck betreiben lassen. Daten von Versicherten seien nicht abgeflossen, heißt es bei Bitmarck. Weitere Details zu dem Angriff und wer dahinter stecken könnte, teilte das Unternehmen nicht mit. Man stehe in Kontakt mit den betroffenen Krankenkassen und dem Bundesgesundheitsministerium, hieß es.

Karte

Betroffen waren auch einige Betriebskrankenkassen. „Wir bitten um Verständnis für Einschränkungen im Interesse der Datensicherheit und entschuldigen uns für Unannehmlichkeiten bei Kundinnen und Kunden. Die betroffenen Kassen unternehmen alle Anstrengungen, die bestehenden Kommunikationskanäle offenzuhalten und neue Möglichkeiten für den Kundenkontakt zu finden“, teilte der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) am Freitag mit. „Die gute Nachricht ist bei all diesen Schwierigkeiten, dass es bisher keine Anzeichen für einen Eingriff in die sensiblen Versichertendaten von außen gegeben hat“, betonte Franz Knieps, BKK-Vorstandsvorsitzender.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein wegen Mordverdachts seit vielen Jahren international gesuchter Mann ist in Dortmund gefasst worden. Der 52-Jährige sei seit 18 Jahren auf der Flucht gewesen und am Freitagabend am Flughafen verhaftet worden, berichtete die Bundespolizei am Dienstag. Er soll 2005 einen Mann in Graz mit einem Messerstich in die Herzgegend getötet haben. Die österreichischen Behörden fahndeten seit Jahren nach dem Tatverdächtigen.