NRW

Landesgartenschau Höxter 2023 stellt Kulturprogramm vor

Freitag, 3. Februar 2023 - 05:07 Uhr

von dpa

© Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

Zweieinhalb Monate vor dem Start der Landesgartenschau in Höxter stellen die Macher am Freitag (11.00 Uhr) das Kulturprogramm unter dem Titel „Stadt, Land, Fluss - Luftikus“ vor. Die Bandbreite reicht von Akrobatik, Seiltanz, Ballett, Konzerten und Lesungen mit bundesweit bekannten Schauspielern. Das Land fördert die mehr als 100 geplanten Veranstaltungen mit rund 300 000 Euro. Das Management will mit dem Programm neue Maßstäbe setzen und auch überregional Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Karte

Höxter im Weserbergland ist vom 20. April bis 15. Oktober Ausrichter der Landesgartenschau 2023. Das Gelände der Schau zieht sich von der Innenstadt im Westen entlang des Weserbogens bis zum Unesco-Weltkulturerbe Corvey im Osten.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Ampel-Koalition will die Nutzung von Strom durch See- und Binnenschiffe unterstützen, damit diese in Häfen weniger klimaschädliche Gase ausstoßen. In dem Beschlusspapier zum Koalitionsausschuss haben SPD, Grüne und FDP festgehalten, dass mit Bundeshilfen „weitere Landstromanlagen für Seeschiffe und Binnenschiffe insbesondere in den großen Seehäfen Hamburg und Bremen und am Rhein“ gefördert werden sollen. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte begrüßte die Ankündigung. „Gut so“, schrieb der SPD-Politiker auf Twitter.