NRW

Letzte Corona-Maßnahmen sind weggefallen

Samstag, 8. April 2023 - 08:21 Uhr

von dpa

© Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) appellierte zum Schutz vor Corona an die Eigenverantwortung der Menschen. Corona sei nach wie vor „keine harmlose Erkältung“. Dank Impfungen und einer steigenden Immunität der Bevölkerung sei die Situation inzwischen aber anders als zu Beginn der Pandemie.

Insgesamt wurden im bevölkerungsreichsten Bundesland nach Zahlen des Landeszentrums Gesundheit (LZG NRW) mehr als acht Millionen Corona-Meldefälle und mehr als 31.900 laborbestätigte Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert. Allerdings liefern die Angaben zu den Infektionszahlen nur ein sehr unvollständiges Bild, da zuletzt viele Fälle nicht erfasst wurden - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen ließen.

Karte

Nach dem ersten in NRW bestätigten Corona-Fall am 25. Februar 2020 im Kreis Heinsberg hatte es in den Monaten und Jahren danach teilweise drastische Einschränkungen von Grundrechten gegeben: Zeitweilige Schließungen von Kitas, Schulen, Restaurants, Geschäften, Kultur- und Sporteinrichtungen, Abstands- und Isolationspflichten sowie Besuchsverbote in Krankenhäusern und Altenheimen hatten den Menschen viel abverlangt.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein wegen Mordverdachts seit vielen Jahren international gesuchter Mann ist in Dortmund gefasst worden. Der 52-Jährige sei seit 18 Jahren auf der Flucht gewesen und am Freitagabend am Flughafen verhaftet worden, berichtete die Bundespolizei am Dienstag. Er soll 2005 einen Mann in Graz mit einem Messerstich in die Herzgegend getötet haben. Die österreichischen Behörden fahndeten seit Jahren nach dem Tatverdächtigen.