Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nordrhein-Westfalen im März weniger stark gesunken als saisonüblich. Insgesamt waren im bevölkerungsreichsten Bundesland 704.580 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Das waren 613 Menschen oder 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 7,2 Prozent. „Nach zwei Wintermonaten, in denen der jahreszeitlich übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit erfreulicherweise deutlich schwächer als erwartet ausgefallen ist, blieb im März der Start in die Frühjahrsbelebung zunächst noch verhalten“, sagte der Chef der Regionaldirektion NRW, Roland Schüßler.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nordrhein-Westfalen im März weniger stark gesunken als saisonüblich. Insgesamt waren im bevölkerungsreichsten Bundesland 704.580 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. Das waren 613 Menschen oder 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 7,2 Prozent. „Nach zwei Wintermonaten, in denen der jahreszeitlich übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit erfreulicherweise deutlich schwächer als erwartet ausgefallen ist, blieb im März der Start in die Frühjahrsbelebung zunächst noch verhalten“, sagte der Chef der Regionaldirektion NRW, Roland Schüßler.