NRW

Minister Liminski reist nach Polen

Sonntag, 16. April 2023 - 11:39 Uhr

von dpa

© David Young/dpa/Archivbild

„Die besonderen Beziehungen zwischen Polen und Nordrhein-Westfalen finden ihren Ausdruck in einer besonders engen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit. Wir teilen eine wechselvolle Geschichte und wollen die Zukunft gemeinsam gestalten“, sagte der Minister laut Mitteilung vor der Reise. In diesen Zeiten verbinde beide Länder die gemeinsame entschlossene Haltung gegenüber dem russischen Angriff und der Unterstützung der Ukrainerinnen und Ukrainer. „Wir stehen gemeinsam an der Seite der Ukraine, so lange wie es nötig ist“, sagte Liminski.

Karte

Der Gast aus NRW folgt einer Einladung der Stiftung Auschwitz-Birkenau. Der Minister trifft sich mit Schülerinnen und Schülern der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck aus dem Münsterland, die an dem Tag die Gedenkstätte besuchen. Die Stiftung wurde 2009 vom Auschwitzüberlebenden und ehemaligen polnischen Außenminister Wladyslaw Bartoszewski gegründet. Bund und Länder haben sich an der Finanzierung beteiligt.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Mit Slavoj Žižek hat einer der prägenden Denker der Gegenwart die Phil.Cologne eröffnet. „Ich glaube, die Philosophie ist wichtiger denn je“, sagte der slowenische Philosoph am Dienstagabend beim Auftakt des Philosophiefestivals in Köln. Man befinde sich in der völlig neuen Situation, dass „wir alle“ zu einst rein philosophischen Fragen Stellung nehmen müssten.