NRW

Musiker Gentleman fand auf Mallorca seinen Seelenfrieden

Dienstag, 29. November 2022 - 10:58 Uhr

von dpa

© Britta Pedersen/dpa

Auf Mallorca erinnerte er sich an das, was wichtig ist. „Als Kind habe ich viel Zeit draußen verbracht, weil meinen Eltern wichtig war, dass wir naturverbunden sind.“ Er sei auf Bäume geklettert, habe Forellen gefangen, draußen geschlafen und sei im Wald wandern gewesen. Dies könne und wolle er jetzt auch seinen Kindern weitergeben.

Karte

Alles im Leben habe seine zwei Seiten, sagte er im Gespräch mit der dpa. Und zu jedem Schatten gehöre ein Licht. Diese Überzeugung ist der Grundpfeiler auf seinem neuen Album „Mad World“ und Gentlemans Quelle für die Zuversicht, dass das Gute im Leben siegen wird. „Es klingt immer so nach Floskel, aber ich glaube auch schon, dass in jeder Krise auch immer eine Chance ist.“


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Ampel-Koalition will die Nutzung von Strom durch See- und Binnenschiffe unterstützen, damit diese in Häfen weniger klimaschädliche Gase ausstoßen. In dem Beschlusspapier zum Koalitionsausschuss haben SPD, Grüne und FDP festgehalten, dass mit Bundeshilfen „weitere Landstromanlagen für Seeschiffe und Binnenschiffe insbesondere in den großen Seehäfen Hamburg und Bremen und am Rhein“ gefördert werden sollen. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte begrüßte die Ankündigung. „Gut so“, schrieb der SPD-Politiker auf Twitter.