NRW
NRW-Beamte bekommen höhere Familienzuschläge nachgezahlt
Für die Mietenstufe VI, die etwa in Köln und Düsseldorf gilt, beträgt der Zuschlag den Angaben nach bei einem zu berücksichtigenden Kind 413,56 Euro und bei zwei Kindern 924,63 Euro für jeden Monat, für den die Voraussetzungen zur Zahlung vorgelegen haben. In einigen Fällen können so also niedrige fünfstellige Summen zusammenkommen.
Hintergrund ist dem Ministerium zufolge eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach der die Besoldung mindestens 15 Prozent über der Grundsicherung, der Sozialhilfe, liegen soll. Daraus habe sich für NRW „ein Anpassungsbedarf gerade für Familien mit Kindern in Kommunen mit besonders hohen Mieten ergeben“.
Karte
Armutsforscher Christoph Butterwegge sagte der „Rheinischen Post“ angesichts dieser Zahlungen: „Wenn der Staat schon Beamten mit Kindern gemäß dem Alimentationsprinzip an Orten mit hohen Wohnkosten entsprechende Zuschüsse gewährt, sollte er dieses Prinzip auch auf andere Familien anwenden: Dann gäbe es beim Kindergeld oder bei einer eventuellen Kindergrundsicherung mehr Geld, wenn die Familie an einem Ort mit hohen Wohnkosten lebt.“