NRW
NRW-FDP: Lindner auf Listen-Platz 1 für die Bundestagswahl
Parteien
dpa/lnw Dortmund. Für den Wiedereinzug in den Bundestag hat der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner Rückenwind von seiner Partei bekommen. Die NRW-Landespartei wählte den 42-Jährigen am Sonntag in Dortmund auf Platz 1 der Landesliste für die Bundestagswahl im Herbst, er bekam 96,9 Prozent der Delegiertenstimmen. Einen Gegenkandidaten hatte der gebürtige Wuppertaler nicht. Die parteiinterne Zustimmung lag noch höher als 2017, als es 91,2 Prozent gewesen waren.
Christian Lindner, Partei- und Fraktionsvorsitzender der FDP. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Lindner machte vor den Delegierten deutlich, dass er die FDP in Berlin von der Oppositionsbank an das Regierungsruder führen will. „Wir sind bereit zur Übernahme von Verantwortung für die Bundesrepublik Deutschland.“ Eine Regierungsbeteiligung hänge aber von den richtigen Inhalten eines Koalitionsvertrags ab. Vor allem bürokratischen Ballast für die Wirtschaft will Lindner beseitigen.
Die Landeswahlversammlung der NRW-FDP fand vor Ort statt, die Teilnehmer kamen erst nach einem negativen Corona-Testergebnis in die Halle. Zudem gab es Abstands- und Hygieneregeln. Allerdings kamen nicht alle der 400 abstimmungsberechtigten Delegierten persönlich, einige übertrugen auch ihre Stimmrechte an Parteikollegen.
© dpa-infocom, dpa:210321-99-910277/3